Forschung Zwei Projekte der Fachhochschule Würzburg/Schweinfurt mit Digitalpreis ausgezeichnet

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Die Projekte konzentrieren sich vor allem auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Übergabe der Digitalpreise der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp an der FHWS.
Übergabe der Digitalpreise der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp an der FHWS.
(Bild: FHWS)

Die Vogel Stiftung hat gleich zwei Projekte der Fachhochschule Würzburg/Schweinfurt (FHWS) mit dem Digitalpreis ausgezeichnet. Wie die Stiftung mittelt, erhalten die Gewinner jeweils 10.000 Euro an Förderung von der Stiftung.

Das erste Projekt hat sich die Optimierung des Kartoffelanbaus in Kolumbien als Ziel gesetzt. Dies solle mithilfe von Multispektraldrohnen gelingen. Die Drohnen könnten die Anbaufläche abfliegen und dabei Daten zum Wassergehalt oder zum Pflanzenwachstum sammeln. Mithilfe der Daten könnte der Anbau und die Ernte optimiert werden, heißt es weiter.

Beim zweiten Projekt wollen die Studenten der FHWS den CO2-Ausstoß der Zementherstellung reduzieren. Um klimafreundlicheren Beton zu unterstützen, wollen die Studenten mit ihrem Projekt die Lebensdauer des neuartigen Betons mithilfe digitaler Prüf- und Auswertungsmethoden nachweisen.

Der Digitalpreis der Vogel Stiftung wurde in diesem Jahr erst zum zweiten Mal vergeben. Ursprünglich sollte es dabei nur einen Gewinner geben, doch die Stiftung hatte sich nach den vielen Einsendungen laut eigenen Angaben dazu entschieden, in diesem Jahr zwei Preise zu vergeben.

(ID:48402697)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung