:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/03/63030f9332cf7/key-visual-hms-webinar-mm.jpeg)
Mit exzellentem Kundenservice punkten dank IIoT
Zusammenspiel von Fernwartung und IoT im Maschinenbau
Die digitale Transformation verändert Service und Support. Wir zeigen, wie Sie digitale Dienste zur Verbesserung von Kundenservice und Instandhaltung erfolgreich in Ihre Prozesse und höheren Systeme integrieren und so nicht nur Servicekosten senken.
Nutzen Sie Fernwartung und IoT-Dienste als Grundlage für einen exzellenten Kundenservice und werden Sie zum bevorzugten Lieferanten für Anlagenbetreiber. Bieten Sie Ihren Kunden auf Basis von Maschinen-KPI einen pro-aktiven statt re-aktiven Service.
Sie erfahren im Webinar, wie Sie Bestandsanlagen ohne erneute Projektierung in Digitalisierungsstrategien integrieren, um auch im Brownfield-Umfeld innovative, digitale Serviceleistungen anbieten zu können.
Digitalisierungsprojekte erfordern eine nahtlose Integration von Informationen, von der Maschine bis in höhere Systeme (ERP, CRM, MES) – und zwar in Ihre eigenen und auch in die Ihrer Kunden. Wir gehen im Vortrag auf die häufigsten Fallstricke bei Digitalisierungsprojekten ein und zeigen, was Sie benötigen, um Ihr Projekt schnell, effizient und erfolgreich über Software-Hardware-Grenzen hinweg umzusetzen.
Sie erfahren im gemeinsamen Webinar von HMS und Software AG:
- Was IoT-Projekte erfolgreich macht und warum sie scheitern,
- warum Fernwartung die Basis für Digitalisierungsprojekte ist,
- wie Sie durch die Kombination von Fernwartung und Industrial IoT entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen,
- wie Sie mit den richtigen Partnern einen exzellenten Service bieten können,
- warum nicht nur die Technologie entscheidend ist, sondern auch das perfekte Zusammenspiel im digitalen Wertschöpfungsnetzwerk.
Ihre Referenten

Horst Lange
Manager IIoT Strategy & Alliances Continental Europe
HMS Industrial Networks GmbH

Dr. Florian Probst
Director IoT Portfolio Strategy
Software AG
Bildquelle: HMS Industrial Networks GmbH, Software AG