Einer aktuellen Studie zufolge investieren immer mehr Unternehmen in das digitale Wissen ihrer Mitarbeiter – wünschen sich gleichzeitig aber auch eine bessere Unterstützung durch den Staat.
Mobiles Arbeiten ist bereits heute für mache Berufstätige Alltag – bei weitem jedoch nicht für alle. Eine aktuelle Studie zum Thema Enterprise Mobility offenbart nun den Status quo an deutschen Arbeitsplätzen. Wie mobil arbeiten wir bereits?
Eine aktuelle Umfrage des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov, zeigt, dass viele Deutsche beim Einsatz Künstlicher Intelligenz mehr Risiken als Nutzen sehen.
Mit der Künstlichen Intelligenz ist das so eine Sache. Auf der einen Seite bringt sie große Fortschritte, auf der anderen birgt sie schwer einschätzbare Risiken. Eine YouGov-Studie unterstützt dies und zeigt, dass die Deutschen gegenüber der KI eher skeptisch sind.
Das Smartphone am Steuer: Viel zu gefährlich und dennoch oft genutzt. Eine Umfrage des Start-ups German Autolabs und des Marktforschungsinstituts YouGov bestätigt: Vor allem junge Autofahrer kennen die Gefahr, nehmen sie aber in Kauf.
Ob störende Werbung, zu hoher Speicherbedarf oder einfach nur Desinteresse: Die Gründe für das Deinstallieren einer App können vielfältig sein. YouGov hat in einer Umfrage die wichtigsten Daten zu App-Nutzung und -Installationen in Erfahrung gebracht.
Unwissenheit und Unsicherheiten in Unternehmen hindern die Einsparungen, die hinter gebrauchter Software liegen. Die Urteile des EuGH und BGH in den Jahren 2012 und 2014 erklärten den Handel mit Gebrauchtsoftware legal. Käufer und Verkäufer achten zudem auf eine genaue Dokumentation.
Das Beratungsinstitut YouGov hat sich in einer Studie mit dem Thema Blockchain als branchenübergreifende Transaktions-Technologie beschäftigt. Demnach sollten sich etablierte Anbieter schon frühzeitig mit der Technologie beschäftigen, um mögliche Wettbewerbsnachteile zu vermeiden.
Die Automobilindustrie befindet sich vor einem Umbruch, denn das Interesse der Deutschen am autonomen Fahren wächst. Nach einer Studie von YouGov und dem Center of Automotive Management favorisiert fast jeder zweite mobile Dienstleistungsangebote. Das eigene selbstfahrende Kfz wird als weniger attraktiv empfunden.
Immer wieder werden Unternehmen Opfer von Hacker-Angriffen. Das ist fatal für die betroffene Firma, verunsichert aber auch die Bürger. Mit offenen Fragen und Ängsten im Bezug auf Datendiebstahl fühlen sich die Deutschen aber häufig alleingelassen, wie die aktuelle Studie „Vorsicht, Hacker“ des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov belegt.