Wie man smarte Produkte und Services in die digitale Infrastruktur von Maschinen und Anlagen integriert, zeigt Wittenstein anhand der smarten Getriebe mit „cynapse“-Funktion.
VDMA, ZVEI und Bitkom gründen mit 20 namhaften Maschinenbau- und Elektrotechnik-Unternehmen die „Industrial Digital Twin Association“. Gemeinsam wollen sie den Digitalen Zwilling für die Industrie als Open-Source-Lösung entwickeln.
Schwenkbare Patientenliegen in Rettungshubschraubern, Röntgensysteme in winzigen Kapseln, Getriebe in riesigen Zementmühlen – erst die Antriebstechnik bringt Bewegung in die Welt.
Von kompakten Winkelgetrieben über modulare Schneckengetriebe bis hin zu Vorsatzmessgetrieben für Werkzeugmaschinen – wir haben sieben Getriebe-Neuheiten für Sie zusammengestllt. Darunter auch Auslegungstools, Getriebe mit Sensorik und hochuntersetzende Zykloidgetriebe.
Die Wittenstein SE trennt sich von seiner Medizintechniksparte: die Orthofix Medical Inc. mit Hauptsitz in den USA übernimmt damit das medizinische Produktportfolio Fitbone und Fitspine der Wittenstein-Tochter Wittenstein Intens GmbH. Unterstützung beim Verkauf bekam das Unternehmen von dem Transaktionsteam Rödl & Partner.
Zwei Planeten- und Winkelgetriebebaureihen mit hoher Positioniergenauigkeit und Reproduzierbarkeit sorgen bei einer 6-Achs-Freiformbiegemaschinen für eine hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit.
Sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Angebot der nationalen und internationalen Automatisierungs- und Digitalisierungsanbieter verschaffen: Das ermöglicht vom 26. bis 28. November 2019 die SPS in Nürnberg. Die wichtigsten Produkt-Highlights stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Getriebe sind das Bindeglied zwischen Motor und Applikation. Je nach Anforderung gibt es unterschiedliche Bauformen auf dem Markt. Hier widmen wir uns dem Planetengetriebe und stellen die Funktionsweise, Vorteile und Anwendungen vor.
Ab Herbst 2019 sind bei Wittenstein erstmals smarte Getriebe mit „cynapse“-Feature erhältlich. Diese Getriebe mit integrierter Sensorik können Lage, Temperatur, Vibrationen, Betriebsdauer und Einbaulage erfassen, speichern, ausgeben sowie verarbeiten.
Wittenstein Alpha stellt sich mit einer neuen Doppelspitze in der Geschäftsführung neu auf: Während Dipl.-Ing. Thomas Patzak bereits am 1. Juli 2019 in das Unternehmen eingetreten ist, wird Dipl.-Ing. Norbert Pastoors am 15. August 2019 folgen.