:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/8f/79/8f79e6aafa0c160a1d4288d0b9c08d4e/0106284789.jpeg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Getriebeentwicklung Wie wirtschaftlich ist die additive Fertigung?
Anbieter zum Thema
John Deere nutzt Additive Fertigung für einige seiner Produkte. Im Kitkadd-Projekt untersuchte der Landmaschinenhersteller gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Produktion die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Prozessketten an komplexen Bauteilen.

John Deere nutzt Additive Fertigung für einige seiner Produkte. Im Kitkadd-Projekt untersuchte der Landmaschinenhersteller gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Produktion die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Prozessketten an komplexen Bauteilen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen