Balluff auf der K-2016 Wie Spritzgießwerkzeuge mittels Industrial RFID industrie-4.0-fähig gemacht werden können
Mit vielen Highlights komme Balluff auf die Messe K in Düsseldorf in die Halle 10 an den Stand H59. Der führende Anbieter für die industrielle Automation im Bereich Sensorlösungen und Systeme stellt etwa eine neue, besonders einfach zu bedienende Smartcamera vor und zeigt, wie mittels Mold-ID, Spritzgießwerkzeugen effizienter werden.
Anbieter zum Thema

Wer sich für das Thema Industrie 4.0 interessiere, sei bei Balluff ebenfalls an der richtigen Adresse. Er kann sich auf der Messe umfassend über den Kommunikationsstandard IO-Link informieren, wie es heißt. Gezeigt wird beispielsweise, wie der Einsatz von IO-Link die Installation einer Anlage vereinfacht, Kosten spart und intelligente Diagnose- und Parametrierungskonzepte schnell und kostengünstig Realität werden können. IO-Link gilt laut Balluff als Enabler-Technologie für Industrie 4.0.
Vorgestellt werden auch berührungslos und damit verschleißfrei arbeitende Positioniersysteme aus der Varan-Modellreihe, für die präzise Überwachung von linearen Maschinenbewegungen, etwa an Spritzgießmaschinen. Sie seien äußert robust und leicht in jede Anwendung zu integrieren.
(ID:44242327)