Technik Wie Sensoren für mehr Hygiene im Personenverkehr sorgen

Quelle: Captron |

Anbieter zum Thema

Die Sensortechnologie von Captron ermöglicht es, dass das Bedienen von Türen im Personenverkehr fast berührungslos wird. Fahrgäste sollen so in Zukunft vor Infektionen besser geschützt werden.

Eine Berührung ist bei den Tastern von Captron kaum noch nötig.
Eine Berührung ist bei den Tastern von Captron kaum noch nötig.
(Bild: Captron Electronic GmbH)

Das Unternehmen Captron Technologies hat angekündigt, auf der Innotrans in Berlin vom 20. bis 23. September seine kapazitive Sensortechnologien für den Personenverkehr zu präsentieren. Laut einer Mitteilung können Besucher am Stand der DB Regio AG die Sensortaster des Unternehmens anschauen und ausprobieren.

Taster bereits im Einsatz

Die Sensortaster von Captron basieren auf einem kapazitivem Feld. Dieses misst kontinuierlich die Kapazität zwischen der eigenen Fläche und der Umgebung und löst einen Schaltvorgang aus, sobald sich ein leitfähiger Gegenstand – etwa ein Finger – nähert. Laut dem Unternehmen lassen sich Schalter so durch kurze und leichte Berührungen aktivieren. Dies funktioniere auch, wenn Handschuhe getragen werden. Außerdem mache die Sensitivität auch eine Montage hinter Glas oder als Fußsensoren im Boden möglich.

Am Stand der DB Regio AG sind die Sensortaster von Captron ein Bestandteil des Hygienekonzepts im Personenverkehr. Dank des kapazitiven Feldes verringere sich die Verweildauer und minimiere sich die Kontaktfläche. Laut dem Unternehmen seien die Taster bereits bei der Münchener U-Bahn sowohl am Zug wie im Bahnhofsgebäude im Einsatz.

(ID:48585863)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung