Home smart home Wie frühstückt eigentlich ein "Digitalo"?

Redakteur: Jürgen Schreier

Zur smarten Fabrik gesellt sich das smarte Heim. Home Connect ist ein Standard, mit dem Hausgeräte per Smartphone oder Tablet gesteuert werden können. Das Ökosystem der iHaus AG vernetzt nun auch intelligente Hausgeräte nach diesem Standard, sodass sich das gesamte Smart Home mit der iHaus App steuern lässt.

Anbieter zum Thema

Diverse Hausgeräte von Bosch und Siemens ziehen bei iHaus ein.
Diverse Hausgeräte von Bosch und Siemens ziehen bei iHaus ein.
(Bild: iHaus)

Kennen Sie Oblomow? Nein? Auch egel. Oblomow ist der Protagonist des gleichnamigen Romans von Iwan Gontscharow (1812–1891) - ein richtiger Stubenhocker, der Müßiggang zu seinem Lebensinhalt gemacht hat. Die größte Anstrengung, die russische Landadlige unternahm, war der alltägliche Mittagsschlaf. Für alles andere hatte er, wie jeder seines Standes in dieser Zeit, eine fleißige Dienerschar.

Bildergalerie

Eine Dienerschar wie zur Zarenzeit braucht man heute nicht mehr, und auch keinen Adelstitel, um ein Maximum an Komfort in ein seinen häuslichen Alltag zu bringen. Dafür sorgen smarte IoT-Anwendungen wie das Smart Home Ökosystem der Unterföhringer iHaus AG. Per Smartphone- oder Tablet-App macht sich das "bisschen Haushalt" dann fast von allein.

So frühstückt ein "Digitalo"

Schon das von iHaus skizzierte Frühstückszenario dürfte alle "Oblomows" dieser Welt begeistern:

  • 1. Sprachbefehl an Alexa: "Alexa, schalte FRÜHSTÜCK ein".
  • 2. Amazon's Alexa startet die in der iHaus App hinterlegte Szene "FRÜHSTÜCK".
  • 3. Die Home-Connect-Kaffeemaschine startet das Vorheizprogramm und brüht den ersten Kaffee des Tages.
  • 4. Der Home-Connect-Backofen startet das gewünschte Ofenprogramm, um für die Croissants vorzuheizen.
  • 5. Die Philips-Hue-LED-Lampen oder IKEA-TRÅDFRI-Leuchten in der Küche erstrahlen in sanftem Licht.
  • 6. Über die SONOS-Lautsprecher startet der Lieblingsradiosender.
  • 7. Die über KNX gesteuerten Rollläden fahren im ganzen Haus nach oben.
  • 8. Das Elgato Eve bzw. tado° (mit Apple HomeKit Label) oder KNX gesteuerte Thermostat sorgt für die passende Wohlfühltemperatur am Morgen.
  • 9. Fertig vorgeheizt und gespült fehlt nur noch der Sprachbefehl an Alexa: "Alexa, starte Szene CAPPUCCINO" und der Start in den Tag ist perfekt!

Home-Connect-Geräte mit iHaus steuern

Das Ökosystem von iHaus vernetzt nun auch intelligente Hausgeräte mit dem Home-Connect-Standard von BSH Hausgeräte. Während noch vor 100 Jahren kräftezehrende Handwäsche angesagt war, reicht heute ein kleiner Fingertipp auf das Smartphone oder Tablet. Einmal in der iHaus App eingerichtet, ergänzen die smarten Waschmaschinen, Kaffeeautomaten, Backöfen und Spülmaschinen von Bosch und Siemens das herstellerunabhängige Smart-Home-System durch intelligente Haushaltshelfer. Damit ist iHaus nach Bekunden seiner Entwickler die erste systemübergreifende Plattform, die den Home-Connect-Standard von BSH integriert.

Kochen, waschen, Kaffee kochen

So lässt sich mit der iHaus App mittlerweile das gesamte Smart Home steuern - von der Küche über den Waschraum bis zum Wohnzimmer. Intelligente Lampen, smarte Steckdosen, Lautsprecher oder Thermostaten bis hin zu professioneller KNX-Gebäudesystemtechnik. All dies lässt sich nun mit internetfähigen Backöfen, Wasch- und Spülmaschinen sowie Kaffeeautomaten verknüpfen. Sogar per Sprachbefehl können Nutzer jetzt geräteübergreifend mit ihren iHaus-ready-Devices kommunizieren, indem sie diese in der iHaus App mit Alexa, der Sprachassistentin von Amazon, verbinden.

Beispielsweise lässt sich der Backofen schon auf dem Heimweg vorheizen. Die Sprachassistentin Alexa zur digitalen Cappuccino-Fee. Denn per Sprachbefehl zaubert der drahtlos vernetzte Lautsprecher mit Spracheingabe frische Kaffeespezialitäten aus einem Kaffeeautomaten von Bosch oder Siemens. Mit den so genannten iHaus Triggern - Wenn-Dann-Beziehungen - kann solch eine Szene auch an Verkehrs- oder Wetterdaten zeitlich angepasst werden. Meldet Google Maps beispielsweise einen Stau auf dem Weg zur Arbeit, startet die Frühstücksszene automatisch früher.

iHaus & Home Connect präsentieren auf der IFA 2017

Home Connect mit den Marken Bosch und Siemens wird iHaus als offiziellen Integrationspartner auf der Funkausstellung IFA 2017 in Berlin (1. bis 6. September) präsentieren. Die Besucher erfahren mehr über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile eines vernetzten Zuhauses.

Folgende Hausgeräteserien von Bosch und Siemens sind Home Connect fähig und damit iHaus ready:

  • Backofen: iQ700 von Siemens und Serie 8 von Bosch,
  • Kaffeevollautomaten: EQ.9 connect von Siemens und CTL636ES6 & CTL636EB6 von Bosch,
  • Geschirrspüler: iQ500 & iQ700 von Siemens und Serie 6 & 8 von Bosch,
  • Waschmaschine: iQ800 & avantgarde Modelle von Siemens und HomeProfessional & Serie 8 von Bosch.

Die Geräteklassen Kühlschrank, Trockner, Herd und Dunstabzugshaube sollen im Laufe des Jahres folgen.

Die Partner von Home Connect sind Amazon Alexa, Amazon DRS, Bosch Smart Home, Busch-Jaeger, Diehl, Drop, HelloFresh, IFTTT, iHaus, Kochhaus, myTaste, Nest, Nuimo by Senic, Simply Yummy, SMA, Tielsa und Wash&Coffee.

(ID:44811510)