:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783600/1783621/original.jpg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783400/1783403/original.jpg)
Vorteile der numerischen Simulation
Hydraulische Turbomaschinen schneller entwickeln
Die in diesem Whitepaper beschriebene Fallstudie demonstriert die Vorteile der numerischen Simulation für die Auslegung und Analyse von hydraulischen Turbomaschinen im industriellen Umfeld.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778300/1778318/original.jpg)
Fernwartung von Produktionsanlagen
Wie Smart Glasses Ihre Anlagenverfügbarkeit verbessern
Der Trend zur Fernwartung von Anlagen hat sich in der aktuellen Krise um ein Vielfaches beschleunigt. Welche Vorteile bieten Smart Glasses bei Remote Support und Fernwartung? Und worauf sollten Sie bei der Auswahl der richtigen Lösung achten?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779900/1779928/original.jpg)
Innovationen in der Getriebeentwicklung
Vorhersage und Reduzierung von Getriebeschwingungen
Das Voraussagen und Reduzieren von Getriebegeräuschen stellt Konstrukteure vor eine massive Herausforderung. Erfahren Sie, wie Sie das Design des Industrieantriebs mit erweiterter Simulationstechnik optimieren können.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781532/original.jpg)
eBook: Künstliche Intelligenz im Retail
Lieferketten optimieren mit Künstlicher Intelligenz
Was genau kann KI im Handel eigentlich bewirken? Diese Frage stellen sich die 36 Prozent der Händler mit konkreten Umsetzungsplänen in den nächsten Jahren, so eine Studie des EHI Retail Institutes.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778600/1778688/original.jpg)
Risikoanalyse, Segmentierung und Bedrohungsprävention:
Cybersicherheit für IoT
Das Verbinden von IoT-Geräten mit Ihrem Unternehmensnetzwerk bietet Ihnen klare Vorteile, setzt sie aber auch neuen Cyber-Bedrohungen aus. Egal ob IP-Kameras oder industrielle Steuerung, IoT-Geräte sind von Natur aus leicht zu hacken.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778600/1778680/original.jpg)
Mehr Cyber-Sicherheit für industrielle Kontrollsysteme
Bessere Sicherheit und Integrität Ihrer Betriebstechnologie
Die zunehmende Konnektivität von industriellen Steuerungssystemen (ICS) und die Konvergenz von OT- und IT-Netzen erweiteren die Angriffsfläche von industrieller Fertigung und kritischen Infrastruktureinrichtungen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778600/1778630/original.jpg)
Auf verschiedenste Umgebungen zugeschnitten:
Cyber-Sicherheitslösung für das IoT im Gesundheitswesen
Das Verbinden von IoT-Geräten (Internet of Things) mit dem klinischen Netzwerk bietet klare Vorteile für Krankenhäuser und Kliniken, setzt sie aber auch neuen Cyber-Bedrohungen aus.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1771700/1771793/original.jpg)
Die Fertigungslandschaft im Wandel:
Die deutsche Fertigungsindustrie und die Smart Factory
Die Fertigungslandschaft entwickelt sich schneller denn je. Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI), Advanced Analytics, quanteninspiriertes Computing und Cloud Computing bieten Herstellern neue Möglichkeiten.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1751200/1751230/original.jpg)
Best Practices bei der Cybersecurity
Drei Schritte zur Erhaltung einer Smart-Factory
Besonders im Fertigungssektor ist der Bedarf an Cybersicherheitslösungen enorm gestiegen. Ursache dafür sind oft Betriebsunterbrechungen aufgrund von Sicherheitsverstößen, die zu Umsatzeinbußen führen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1751200/1751229/original.jpg)
Zusammenführen von IT- und OT-Security
Cybersicherheit: Kosten oder Investition
Das englischsprachige Whitepaper konzentriert sich auf Sicherheitsfragen bei der Fusion von IT und OT und will einen Weg für die Cybersicherheit bei der Fertigungsindustrie aufzeigen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1747000/1747024/original.jpg)
Maintenance 4.0
Wettbewerbsvorteile durch vorausschauende Wartung
Vorausschauende Wartung verringert Ausfallzeiten, senkt Kosten und spart Ressourcen. Maschinenparameter und Sensordaten werden mittels Datenanalytik und Methoden der künstlichen Intelligenz zur Prognose zukünftigen Wartungsbedarfs genutzt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1738700/1738796/original.jpg)
Warum Predictive Maintenance nicht ausreicht
Intelligente Automatisierung mit AIoT
Die Verbindung von IoT und künstlicher Intelligenz zur AIoT ermöglicht es Unternehmen, ihren gesamten Produktionsprozess im Sinne einer Smart Factory zu optimieren. Im Whitepaper erfahren Sie, wie auch Sie vom Ansatz der AIoT profitieren können.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1729400/1729410/original.jpg)
Buyer's Guide für Industrial Augmented Reality
Wählen Sie die richtige AR-Technologie für Ihr Unternehmen
Dieser Ratgeber hilft Ihnen bei der Evaluierung von AR-Technologie als Innovationstreiber und bei der Erfüllung Ihrer geschäftlichen Herausforderungen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1724000/1724009/original.jpg)
In 6 Schritten zum digitalen Kundenportal
Schaffen Sie interaktive Erlebnisse mit einem Kundenportal
Ein Kundenportal zu erstellen ist leichter, als viele Unternehmen denken. In sechs grundlegenden Schritten – von der Erarbeitung der Strategie bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung – implementieren Sie eine neue digitale Lösung für Ihre Kunden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1715900/1715994/original.jpg)
Whitepaper IIoT - Industrial Internet of Things
Industrielle IoT-Plattform selbst erstellen oder kaufen?
Welche ist die richtige IIoT-Plattform für mein Unternehmen? Was sind die Vor- und Nachteile einer selbst erstellten und einer vorgefertigten industriellen IoT-Plattform? Lernen Sie die Stärken und Schwächen beider Ansätze verstehen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1718300/1718380/original.jpg)
Smarter Engineering
Mit Big Data und digitalen Zwillingen
Die digitale Transformation bringt vor allem für die Industrie viele neue technische Innovationen und neue Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt des technologischen Wandels stehen Daten.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1718300/1718377/original.jpg)
Smarter Manufacturing
Wie sich die Industrie digital transformiert
Die Industriebranchen spüren die Auswirkungen der Corona-Krise deutlich. Nicht nur die sinkende Nachfrage, sondern auch Störungen bei Lieferketten stehen auf der Tagesordnung.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1714600/1714607/original.jpg)
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Wie Sie mit digitalen Services die Kundenbindung stärken
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen anhand praktischer Beispiele, auf welchen Wegen und mit welchen Technologien sich Geschäftsprozesse für Ihre Kunden schnell digital umsetzen lassen – und welche zusätzlichen Vorteile sich für Ihr Unternehmen ergeben.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1691700/1691798/original.jpg)
Investition in Augmented Reality
So wird Ihre AR-Anwendung sicher
Wer Augmented Reality nutzt, setzt auf einen Trend mit großem Potenzial um Kosten zu senken, Material zu sparen oder Fachpersonal zu schulen. Das Whitepaper zeigt, wie sich ein AR-Sicherheitskonzept entwickeln lässt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1710000/1710084/original.jpg)
Transparente Sicht in alle Geschäftsdaten
Der erfolgreiche Weg für Finanzentscheider
Die digitale Transformation bietet auf der einen Seite viele neue Möglichkeiten, erschließt neue Geschäftsfelder und stellt somit für Unternehmen nahezu jeder Branche eine vielversprechende Chance dar, Umsätze zu generieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1709500/1709512/original.jpg)
Mit dem IoT Vorteile schaffen
Mehr Erfolg mit Smart Tracking
Jederzeit den Zustand von Waren, Maschinen oder Fahrzeugen abfragen zu können oder einfach nur zu wissen, wo sich diese momentan befinden, stellt für viele Unternehmen unterschiedlichster Branchen einen entscheidenden Vorteil dar.