Hannover Messe Digital Edition Was Schneider Electric auf der Hannover Messe zeigt
Auf der digitalen Hannover Messe ist Schneider Electric an vier Tagen mit Vorträgen und Keynotes vertreten. Das Programm im Überblick.
Anbieter zum Thema

Die digitale Hannover Messe findet vom 12. bis 16. April statt. Schneider veröffentlicht jetzt sein Programm für die Messe.
Was Schneider Electric auf der Messe zeigt
Montag, 12. April, 8.30 - 12 Uhr | Ganztägiger Stream zu den Themen Industries of the Future, Sustainable Industries of the Future, Industrial Digital Acceleration Now und Software Centric Automation |
Montag, 12. April, 13.30 - 17 Uhr | Ganztägiger Stream zu den Themen Next Generation of Efficiency & Resiliency, Powering the New Electric World, Partners Ecosystems for Growth, Industries of the Future und Sustainable Industries of the Future |
Dienstag, 13. April, 9.30 - 10 Uhr | Innovation Session: „A Totex approach for operational resiliency“ (Elias Panasuik, Janet Parker Aveva) |
Dienstag, 13. April, 14.30 - 15 Uhr | Pressekonferenz mit Peter Herweck (Executive Vice President Industrial Automation) und Philippe Delorme (Executive Vice President Energy Management). Themen sind unter anderem die universelle Automatisierung und interoperable Lösungen sowie Ideen, wie sich mit sauberem Strom und digitaler Vernetzung die Dekarbonisierung der Industrie vorantreiben lässt |
Dienstag, 13. April, 15 - 15.30 Uhr | Innovation Session: „Industrial sustainability - A roadmap to decarbonization and resource conservation“ (Alain Dedieu, Danya Liu, Bloomberg NEF, Rob Moffitt, Paul Roehrs, Microsoft) |
Mittwoch, 14. April, 9:30 - 10 Uhr | Innovation Session: „Boosting business agility with smarter machines“ (Ali Haj Fraj) |
Mittwoch, 14. April, 11 - 11:30 Uhr | Keynote: „Smart & Green, Digital & Electric“ (Jean-Pascal Tricoire, Chairman und CEO von Schneider Electric) |
Mittwoch, 14. April, 13.30 - 14 Uhr | Innovation Session: „Not business as usual industrial automation“ (John Conway, Monique Elliott, Harry Forbes (ARC Advisory Group), Ioannis Oikonomopoulous, Kaishi Zhang |
Mittwoch, 14. April, 14.30 - 15 Uhr | Innovation Session: „Cybersecurity solutions for operational resiliency“ (Dee Kimata, Thomas Marshall) |
Mittwoch, 14. April, 14.45 - 15.35 Uhr | „Neue internationale Allianz“ im Panel „Climate Neutrality“ (Olivier Blum, Chief Strategy & Sustainability Officer) |
Donnerstag, 15. April, 11.30 - 12 Uhr | Innovation Session: „Digital ingredients for a more sustainable and resilient food & beverage supply chain„ (Marilidia Clotteau , Mike Jamieson) |
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1794100/1794106/original.jpg)
Hannover Messe 2021
Hannover Messe Digital Days will Antworten auf Herausforderungen der Industrie liefern
Weitere Themen, die Schneider Electric auf der Hannover Messe zeigt, sind:
- Förderung von Nachhaltigkeit, Effizienz und Widerstandsfähigkeit in der Industrie
- Eine grünere Zukunft für die Industrie - durch Senkung des Energieverbrauchs, durch digitale Visualisierung und Automatisierung
- Sicherstellung der 24/7-Servicekontinuität für Hersteller - mit Remote Always-On-Support, anpassbaren Modernisierungs- und vorausschauenden Wartungstechnologien die Produktivität steigern
- Senkung des Energieverbrauchs von Lebensmittelherstellern um 50 Prozent ohne Produktionsstopps - durch Echtzeitinformationen über die gesamte Anlagenbasis, die Zeit und Geld sparen und den ROI verbessern
- Erschließung der Lithiumproduktion an den entlegensten Orten der Welt - durch erneuerbare, unterbrechungsfreie Stromversorgungslösungen, die EV- und Batteriespeichertechnologie erschwinglicher machen
Das Unternehmen bietet Besuchern ein kostenloses Gästeticket für die Hannover Messe.
(ID:47315674)