Eine Baustelle ist eine der schlimmsten Umgebungen, die einem Sensor passieren kann. Trotzdem setzt ein Tiefbauunternehmen für den Glasfaserausbau auf einen Multiturn-Drehgeber, der selbst Schlamm und Bohrflüssigkeiten standhält.
Wachendorff Automation bringt mit der Serie WDGR eine Familie redundanter Inkremental-Drehgeber mit diversitärer Sensorik (optisch und magnetisch) auf den Markt.
Sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Angebot der nationalen und internationalen Automatisierungs- und Digitalisierungsanbieter verschaffen: Das ermöglicht vom 26. bis 28. November 2019 die SPS in Nürnberg. Die wichtigsten Produkt-Highlights stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Mit der G-Serie des Functional-I/O-Systems FnIO von Wachendorff lassen sich Sensor-/Aktordaten einfacher erfassen und die Kommunikation zur SPS mit über zehn verschiedenen Industrieprotokollen bereitstellen.
Maschinen und Anlagen mit Strom zu versorgen reicht schon lange nicht mehr aus. An übergeordneter Stelle hat man gerne alle Daten im Blick. Fernwartung heißt hier das Zauberwort. Deshalb stattet Schodo seine schlüsselfertigen Schaltschränke mit Fernwartungsroutern für die volle Kontrolle aus.
Wer mit Maschinen und Anlagen internationale Märkte bedient, der braucht Instrumente für einen effizienten Service. So setzt die Amandus Kahl Gruppe, die Anlagen und Produktionsstätten zum Aufbereiten, Konditionieren und Pelletieren anbietet, auf eine Fernwartungslösung mit VPN-Routern und Online-Serviceportal.
Dosiermaschinen, die zwei viskose Reaktionskomponenten zu einem Gemisch für das Spritzgießen verbinden, werden für die Fertigung winziger Silikonteile benötigt. Für die Bedien- und Beobachtungsaufgaben nutzt die Firma EMT-Dosiertechnik bei ihren Anlagen Bediengeräte von Wachendorff.
Für eine Smart Factory müssen die Mensch-Maschine-Schnittstellen optimiert werden. Neben intuitiven Bedienkonzepten wird mittels Verbindung zur Cloud ein smartes Überwachen und Steuern notwendig. Wachendorff bietet hierfür eine Lösung mit Bediendisplays, Smart-HMI-Server sowie Kommunikationsgateway an.
Bei der industriellen Fertigung von Backwaren sind die Prozesse eng getaktet. Kommt es in der Kette zu Störungen, dann muss schnell reagiert werden. Fernwartung leistet hier zuverlässigen Service.