:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/8f/79/8f79e6aafa0c160a1d4288d0b9c08d4e/0106284789.jpeg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Trend-Dossier 2021 Von Datenbanken zu Cloud-nativen Daten
Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Strategien erfordern ein flexibles Datenmanagement, welches Daten über mehrere Plattformen und Standorte hinweg zur Verfügung stellen kann.
Anbieter zum Thema

Für IoT-Anwendungen ist die kontinuierliche Erfassung, Bereitstellung und Auswertung der Daten in häufig verteilten Umgebungen von enormer Bedeutung. In der Dekade der 2020er Jahre wird Scale-Out-Data ein großes Thema sein, also die horizontale Skalierbarkeit der Daten - und zwar plattformübergreifend und geografisch verteilt.
In der letzten Dekade haben wir Scale-Out-Netzwerke und Scale-Out-Rechenleistung bekommen, jetzt werden Scale-Out-Daten folgen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Cloud-native Daten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Daten überall nutzen wo immer Sie sie brauchen. Wie wäre es, wenn wir Daten als einen Bearbeitungsauftrag betrachten könnten, der gut verwaltet und an beliebige Stellen in der Welt geleitet werden kann -einfach die Dinge tut, die wir brauchen?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen