• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 8 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Internet Of Things
  • Additive Fertigung
  • Industrie 4.0
    • Blockchain
    • Edge & Cloud Computing
    • Vernetzte Prozesse
    • Cybersecurity
    • Big Data Analytics
    • Virtual- & Augmented Reality
    • Künstliche Intelligenz
    • Sensorik & Connectivity
    • Digitale Transformation
  • Praxis
  • Experten
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
Logo Logo
Secondlogo
  • Internet Of Things
    Aktuelle Beiträge aus "Internet Of Things"
    Das Spritzgießen von Kunststoffen geht den digitalen Weg jetzt auch mithilfe von Bayes`schen Netzen, wie das Kunststoff Zentrum (SKZ) informiert. Dieser Erfolg wurde im Rahmen des Projektes „ProBayes“ erreicht. Hier sprechen die Forscher über die Vorteile. (Bild: SKZ)
    Projektabschluss
    Spritzgießen klappt mit Bayes`schen Netzen besser
    Die Zukunft des Aufzugs: Dank Condition Monitoring und Predictive Maintenance schweben wir in eine neue Ära der Technologie. (Bild: frei lizenziert)
    Die Macht der Vorhersage
    Condition Monitoring und Predictive Maintenance: Wie Aufzugsysteme profitieren
    Blick auf die Umgebung des Industrial-Edge-Marktplatz von Siemens. Diese Plattform ist nun die Basis, von der man ab jetzt auch die Funktionen von IoT Sitewise Edge von Amazon Web Services (AWS) nutzen kann. Erfahren Sie hier, welche Vorteile das für Anwender hat ... (Bild: Siemens)
    Schneller am Ziel
    Siemens und Amazon Web Services vereinfachen IT-/OT-Konvergenz
    Dieser Schreitbagger hat es in sich. Denn er greift und scannt jeden Steinbrocken, um ihn an die richtige Stelle zu setzen, wobei  nach und nach eine zig Meter lange und sechs Meter hohe Trockenbaumauer entsteht. Forscher aus Zürich haben ihn nämlich „intelligent“ gemacht. (Bild: Eberhard AG / M. Schneider)
    Steinbrocken-Tetris
    Autonomer Bagger baut Riesenmauer ressourcenschonend
  • Additive Fertigung
    Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
    Bernd Wollenick, Senior Vice President Schaeffler Special Machinery, ist überzeugt, dass der Multimaterialdruck eine wichtige Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Produktion sein wird. (Bild: Schaeffler)
    3D-Druck
    „Wir wollen in der additiven Fertigung einen Meilenstein setzen“
    Gerade in der mechanischen Fertigung kann der 3D-Druck echte Entspannung bewirken – wenn man denn bereit ist, einmal ins kalte Wasser zu springen. (Bild: 3D Industrie GmbH)
    3D-Druck-Kolumne // Dezember
    Den 3D-Druck in die mechanische Fertigung bringen – aber richtig
    Bei den NXG-Maschinen arbeiten zwölf Laser mit jeweils bis zu 1 kW Leistung gleichzeitig. Für diese und weitere SLM-3D-Drucker werden jetzt Materialise Build-Prozessoren entwickelt. (Bild: SLM Solutions)
    Metall-3D-Druck
    Nikon SLM Solutions kooperiert mit Materialise
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
  • Industrie 4.0
    • Blockchain
    • Edge & Cloud Computing
    • Vernetzte Prozesse
    • Cybersecurity
    • Big Data Analytics
    • Virtual- & Augmented Reality
    • Künstliche Intelligenz
    • Sensorik & Connectivity
    • Digitale Transformation
    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
    Die Zukunft des Aufzugs: Dank Condition Monitoring und Predictive Maintenance schweben wir in eine neue Ära der Technologie. (Bild: frei lizenziert)
    Die Macht der Vorhersage
    Condition Monitoring und Predictive Maintenance: Wie Aufzugsysteme profitieren
    XR-Anwendungen, also der Mix aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), gehören zu den Spezialitäten von Hololight aus Innsbruck. Dabei ist man so erfolgreich, dass man sich nun eine weitere Finanzspritze in Höhe von 11,4 Millionen Euro sichern konnte. (Bild: Hololight)
    XR-Streaming
    Hololight sichert sich weitere Millionen für XR-Entwicklung
    Das Statistische Bundesamt hat zigtausend Unternehmen mit über zehn Mitarbeitern in Deutschland befragt, wie es um die Nutzung von künstlicher Intelligenz bestellt ist. (Bild: frei lizenziert)
    Luft nach oben
    Nur jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz
  • Praxis
    Aktuelle Beiträge aus "Praxis"
    Das Spritzgießen von Kunststoffen geht den digitalen Weg jetzt auch mithilfe von Bayes`schen Netzen, wie das Kunststoff Zentrum (SKZ) informiert. Dieser Erfolg wurde im Rahmen des Projektes „ProBayes“ erreicht. Hier sprechen die Forscher über die Vorteile. (Bild: SKZ)
    Projektabschluss
    Spritzgießen klappt mit Bayes`schen Netzen besser
    XR-Anwendungen, also der Mix aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), gehören zu den Spezialitäten von Hololight aus Innsbruck. Dabei ist man so erfolgreich, dass man sich nun eine weitere Finanzspritze in Höhe von 11,4 Millionen Euro sichern konnte. (Bild: Hololight)
    XR-Streaming
    Hololight sichert sich weitere Millionen für XR-Entwicklung
    Das Statistische Bundesamt hat zigtausend Unternehmen mit über zehn Mitarbeitern in Deutschland befragt, wie es um die Nutzung von künstlicher Intelligenz bestellt ist. (Bild: frei lizenziert)
    Luft nach oben
    Nur jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
  • Experten
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
VIT_Logo_Akademie.jpg ()

Vogel IT-Akademie

https://www.vogelitakademie.de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Videos
  • Downloads
Cloudcomputing Insider Cloudcomputing Insider CloudComputing-Insider ist Mitveranstalter der CCX II/22 Cloud Computing Virtual Conference CCX II/22. (Bild: Vogel IT-Akademie)

Artikel | 07.04.2022

Mit der Cloud ist noch lange nicht Schluss!

Storage-Insider Storage-Insider

Artikel | 21.03.2022

„Technologie alleine reicht nicht aus“

IT-BUSINESS IT-BUSINESS

Artikel | 11.03.2022

Netzwerksicherheit: ein Fulltime-Job

Datacenter Insider Datacenter Insider Staffan Revemann moniert den Gap zwischen Predigen und Handeln: „Klimaneutralität erreichen wir in absehbarer Zeit nicht, weder bis 2027 noch bis 2030.“ (Bild: Staffan Reveman)

Artikel | 18.02.2022

Mehr Fortschritt wagen, so der Koalitionsvertrag. Was riskieren Rechenzentren?

DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 12.01.2022

Der Standort verdient beim 'grünen' Rechenzentrumsgroßprojekt in Hanau mit

DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 25.11.2021

Schwedens Forschung setzt auf Edge und Mobilfunk als Innovationsmotor

CloudComputing-Insider CloudComputing-Insider

Artikel | 23.11.2021

Salami-Taktik führt zu erfolgreicher Cloud-Migration

IT-BUSINESS IT-BUSINESS

Artikel | 22.11.2021

WIN-Award-Finalistinnen stehen fest

CloudComputing-Insider CloudComputing-Insider

Artikel | 18.11.2021

Cloud-Sicherheit – es darf gerne ein bisschen mehr sein

CloudComputing-Insider CloudComputing-Insider

Artikel | 16.11.2021

Die Cloud liegt in Deinen Händen!

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 108
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager Datenschutz AGB Hilfe Mediadaten Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite