:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1508600/1508665/original.jpg)
Web-Konferenz
Vernetzte Produktion
Was bringt mir Industrie 4.0 in meiner Produktion und was muss ich konkret dafür tun, um mein Unternehmen fit für die Zukunft zu machen? Diese Frage stellen sich noch immer viele produzierende Unternehmen.
Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Produktion werden sich Fertigungsprozesse radikal verändern und Unternehmen können so deutlich agiler und wirtschaftlicher werden.
Fragestellungen:
Folgende Speaker und Themen erwarten Sie in der Web-Konferenz:
1. Live-Interview mit Brigitta Puhr, Projektingenieurin und Anforderungsmanager für unterstützende IT-Systeme
bei Habermaas GmbH
"Herausforderungen und Benefits einer vernetzten Produktion aus Sicht eines produzierenden Unternehmens"
2. Vortrag durch Lumir Boureanu, CEO Compacer GmbH zum Thema
„Heterogene Produktionsumgebungen vernetzen: Herausforderungen und Best Practices“
3. Vortrag durch Sven Thöming, Costumer Consulting bei Körber Digital zum Thema
„Intelligente Instandhaltung - bessere Performance in der Produktion“
Fragestellungen:
- Mit welchen Lösungsansätzen kann die Produktion der Zukunft erreicht werden?
- Worin liegen die größten Herausforderungen?
- Welche Stakeholder im Unternehmen muss ich einbeziehen?
Folgende Speaker und Themen erwarten Sie in der Web-Konferenz:
1. Live-Interview mit Brigitta Puhr, Projektingenieurin und Anforderungsmanager für unterstützende IT-Systeme
bei Habermaas GmbH
"Herausforderungen und Benefits einer vernetzten Produktion aus Sicht eines produzierenden Unternehmens"
2. Vortrag durch Lumir Boureanu, CEO Compacer GmbH zum Thema
„Heterogene Produktionsumgebungen vernetzen: Herausforderungen und Best Practices“
3. Vortrag durch Sven Thöming, Costumer Consulting bei Körber Digital zum Thema
„Intelligente Instandhaltung - bessere Performance in der Produktion“