Die Sensoren messen über den Druck den Füllstand sowie die Temperatur in den Biertanks vor Ort. Diese Daten werden dann per M2M-Technologie durch die App «myBeer» synchronisiert. Dank der M2M-Lösung erkennt die App, wenn der Biervorrat zu Ende geht, und löst automatisch eine neue Bestellung aus. Gespeichert werden die Daten auf den Cloud-Servern der Swisscom und erfüllen damit höchste in der Schweiz geltende Sicherheitsbestimmungen.
(Keller)
1/2 Zurück zum Artikel