Die Industrial Security ist als Thema in den Führungsetagen angekommen. Nicht zuletzt durch Ereignisse wie Stuxnet, WannaCry und NotPetya1 hat sich auch die öffentliche Wahrnehmung erhöht. Eine VDMA-Studie beleuchtet den aktuellen Status des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus.
Security-Standards für die Produktion sind bekannt, werden aber kaum angewendet: Das ist das ernüchternde Ergebnis einer neuen VDMA-Studie zum Thema Industrial Security. Kapitalschäden und Produktionsausfälle sind die häufigsten Folgen.
Es läuft gut für die Maschinenbaubranche in Bayern. Sowohl Auftragslage als auch Beschäftigung und Umsätze zeigen sich positiv. Der VDMA Bayern fürchtet jedoch, dass Fachkräftemangel und Protektionismus den konjunkturellen Aufschwung bedrohen könnten.
Für den Januar hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) seine monatlichen Zahlen zum Auftragseingang veröffentlicht. Dabei kann die Branche auf eine erfolgreiche Jahreseröffnung zurückblicken.
Der VDMA hat aktuelle Zahlen zum Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau veröffentlicht. Bundesweit gingen die Orders mit einem Wachstum von 11 % gegenüber Vorjahr nach oben. Schlechte Nachrichten kamen dagegen aus Baden-Württemberg.
Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Oktober 2015 um real 12 % unter dem des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft verzeichnete dabei ein Minus von 13 %, das Auslandsgeschäft verschlechterte sich um 11 %. Das teilte der VDMA-Landesverband Bayern mit.
...Godot? Natürlich nicht! Nach einem turbulenten Juli 2015 sind die Auftragseingänge in der Gesamtbrache wieder in ruhigeres Fahrwasser zurückgekehrt. Insgesamt lagen die Bestellungen im August 2015 um real 7 % unter ihrem Vorjahresniveau, im Juli 2015 hatte man dagegen noch ein hohes Plus von 18 % zum Vorjahr verbucht.
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau musste im November 2014 einen starken Rückschlag hinnehmen: Der Auftragseingang brach im Vergleich zum Vorjahr um 10 % ein, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilt.