Update 7: Produktneuheiten auf der SPS in Nürnberg
Energy Harvesting nutzt Energie aus der Umwelt wie Wärme, Licht oder Bewegung, um damit kleine elektronische Geräte zu versorgen. Der Bluetooth LE-Sensor mit thermoelektrischer oder piezoelektrischer Energieversorgung des Fraunhofer IIS (SPS 2019: Halle 5, Stand 417) benötigt keine Batterie und ist in allen Bereichen der Industrieautomation, der Gebäudeüberwachung oder der körpernahen Sensorik einsetzbar. Anwendungsgebiete sind z.B. Sensornetzwerke zur Überwachung von Maschinen und Anlagen, Trackingsysteme und Sensoren zur Gebäudeautomatisierung. In ein kompaktes Gehäuse integriert, nutzt BlueTEG die Temperaturdifferenz zur Umgebung, um daraus Energie zu gewinnen.
(Fraunhofer IIS)
52/117 Zurück zum Artikel