Update 7: Produktneuheiten auf der SPS in Nürnberg
MathWorks wird als Aussteller auf der SPS 2019 (Halle 6, Stand 114) vertreten sein. Im Mittelpunkt stehen Lösungen zu Predictive Maintenance, Virtueller Inbetriebnahme, Cloud Computing und der automatischen Codegenerierung für alle gängigen Industriesteuerungen. Das Partnerunternehmen Speedgoat zeigt am Stand Echtzeit-Systeme für das Prototyping und Testen von Simulink-basierten Regelungs- und Steuerungsdesigns. Für einen besseren Einblick in die entsprechenden Technologien zeigen Demos viele Beispiele aus der Praxis mit MATLAB und Simulink. "Mit zunehmender Softwarekomplexität und steigenden Datenmengen wird es zukünftig immer wichtiger, dass die verwendeten Software-Werkzeuge nahtlos miteinander arbeiten. So unterstützen und stärken sich beide Bereiche – die modellbasierte Entwicklung und die künstliche Intelligenz – gegenseitig", so Philipp Wallner, Industry Manager, EMEA, Industrial Automation & Machinery, MathWorks. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels arbeitet MathWorks mit Dr. Rainer Stetter und der Firma ITQ GmbH (Halle 6, Stand 260) zusammen, um junge Ingenieure an die für den Maschinen- und Anlagenbau relevantesten Fragestellungen im Bereich der modellbasierten Entwicklung und der künstlichen Intelligenz heranzuführen. Neben entsprechenden am Messestand gezeigten Anwendungen aus der Industrie unterstützt MathWorks den von Dr. Stetter im März 2020 organisierten „Smart Green Island Makeathon“ bereits zum zweiten Mal als Platinsponsor.
(Ron Bouley Photography)
110/117 Zurück zum Artikel