Zurück zur Übersichtsseite

Webinar2909-it-novum ()

gesponsert Datenkataloge machen den Unterschied

Unternehmensdaten strategisch richtig nutzen

Datenkataloge machen den Unterschied

Unternehmensdaten strategisch richtig nutzen

29.09.2022

Datenkataloge sind für datengetriebene Organisationen unerlässlich, weil sie die Daten im Data Lake automatisch zuordnen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren.

Viele Unternehmen verfügen über äußerst komplexe Datenlandschaften. Die Komplexität besteht darin, dass die Daten in verschiedenen Formaten, auf verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Bereichen gespeichert sind. Für diese Landschaft gibt es in der Regel keine gemeinsame Sprache oder Dokumentation.

Die Erstellung von Analysen auf der Grundlage dieser komplexen Umgebung ist teuer. Projekte sind sehr zeitintensiv und häufig wird jedes Projekt von Grund auf neu begonnen. Die Lösung besteht in der Einführung eines Data Catalogs, der eine effiziente Datennutzung ermöglicht. Daten werden breiteren Kreisen in Unternehmen zugänglich gemacht und durch Anwender Self Service werden die Hürden für die Arbeit mit Daten verringert.

Die Vorteile, die mit diesen Verbesserungen einhergehen sind:

  • geringere Kosten für analytische Innovationen
  • stärkere datengestützte Entscheidungsfindung
  • Daten mit dem größten Unternehmensnutzen werden schneller identifiziert

Im Webinar erklären wir, warum Unternehmen kaum Gewinn aus Ihren Daten erzielen und verraten Ihnen das Erfolgsgeheimnis eines KI-gesteuerten Datenkatalogs.

Webinar Highlight: Live-Demo des Lumada Data Catalog.

Ihre Referenten

Stefan Müller

Stefan Müller

Director Big Data Analytics & IoT
it-novum GmbH

Jerome Renner

Jerome Renner

Digital Sales Specialist Data Governance, Analytics, IoT, Data Science
Hitachi Vantara

Bildquelle: it-novum, Hitachi Vantara

Anbieter des Webinars

it-novum GmbH ()

it-novum GmbH

Edelzeller Straße 44
36043 Fulda
Deutschland

Hitachi Vantara GmbH ()

Hitachi Vantara GmbH

Im Steingrund 10
63303 Dreieich
Deutschland