Feldkommunikation Unternehmen und Organisationen schließen sich für TSN-Standard zusammen

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Die neue Kollaboration will ein Ökosystem von Geräten verschiedener Hersteller schaffen, welche die TSN-Technologie verwenden.

Mithilfe von TSN-Standards sollen Übertragungen in einem Netzwerk mit sehr geringer Latenz stattfinden können. TIACC will das auch für Geräte verschiedener Hersteller innerhalb eines Netzwerks ermöglichen.
Mithilfe von TSN-Standards sollen Übertragungen in einem Netzwerk mit sehr geringer Latenz stattfinden können. TIACC will das auch für Geräte verschiedener Hersteller innerhalb eines Netzwerks ermöglichen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Unter dem Namen TIACC (TSN Industrial Automation Conformance Collaboration) haben sich mehrere Unternehmen und Organisationen zusammengeschlossen, um einen TSN-Standard voranzutreiben. Wie der Zusammenschluss mitteilt, wollen sie gemeinsam eine einheitliche Konformitätsbewertung für die Norm IEEE/IEC 60802 Time Sensitive Networking (TSN) für industrielle Automatisierung entwickeln.

Konkret sollen so Endnutzer 60802-konforme Geräte verschiedener Hersteller, die unterschiedliche Automatisierungsprotokolle unterstützen, zuverlässig auf TSN-Ebene in gemeinsam genutzten Netzwerken verwenden können. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht der gemeinsam abgestimmte Testplan für den Markt der industriellen Automatisierung.

Zu den Mitgliedern von TIACC gehören die Avnu Alliance, die CC-Link Partner Association, ODVA, OPC Foundation sowie Profibus und Profinet International.

(ID:48423414)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung