Digitalisierungsstrategien, die sowohl Plattformtechnologien als auch -geschäftsmodelle berücksichtigen, sind erfolgversprechend. Mit den „L-Konzepten“ beschreiben wir zwei erprobte Modelle.
Was sollten B2B-Unternehmen beachten, die IoT-Plattformen für sich nutzen wollen? Wann und wie ist eine solche Kollaboration sinnvoll? Diese und andere Fragen wurden im Rahmen unseres Expertentreffens im zugehörigen Themencamp diskutiert.
Während Audi sein Management strafft und jede zehnte Führungsposition streichen will, erweitert Unity seinen Aufsichtsrat – und BMW verliert einen Manager an Osram. Ein Überblick.
Seat und Haval sichern sich die Dienste von erfahrenen Designern und die Managementberatungen Horváth & Partners und Unity verstärken ihre Führungsteams: Ein Überblick.
Was passiert, wenn man Experten unterschiedlicher Disziplinen über digitale Themen diskutieren lässt? Beim Expertentreffen von Industry of Things trafen sich die Teilnehmer in Themencamps, um u.a. über "Digitale Geschäftsmodelle" zu reden. Fazit vorweg: Unsere Experten sind schon aufgewacht.
Die Managementberatung Unity und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) haben auf dem BME Asia Sourcing Fair 2015 den Smart Logistics Award China verliehen. Zu den Gewinnern wurden Jungheinrich Lift Truck und One Network Enterprises gekürt.
Moderne ITK-Technologien sind heute die elementaren Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. Damit ist die IT längst nicht mehr nur für den operativen Betrieb eines Unternehmens zuständig. Wie ihr Einsatz zum strategischen Faktor wird, beschreibt das Fachbuch „Chefsache IT“.