Unitronic hat die All-in-One Edge-to-Cloud-Lösung Octave von Sierra Wireless zur Anbindung von Sensorik und Edge Computing an die Cloud ins Sensor-2-Cloud-Portfolio aufgenommen. Industrieunternehmen können mit Octave auf Maschinendaten in der Cloud zugreifen.
Unitronic stellt neuen Cloud-Service für die Snyper-Scanner-Produktfamilie von Siretta vor. Das CloudSURVEY-Portal sorgt für schnelle Datenaufbereitung. bei den Scannern handelt es sich um Signal- und Netzwerk-Analysatoren für die europäischen Frequenzbänder LTE (4G), UMTS (3G) und GPRS (2G).
Der Entwicklungsdienstleister Unitronic stellt das industrielle und drahtlose IoT-IP-Netzwerk RIIM von Radiocrafts vor. Das Mesh-Funksystem basiert auf dem Protokoll IEE802.15.4 g/e. Die Technologie als solche ist lizenzfrei und kostenlos in vielen Regionen nutzbar.
Bildsensoren entwickeln sich rasant weiter. So wurde nun ein Line-Image-Sensor speziell für Lidar-Anwendungen entwickelt, um eine detailreiche Auflösung von Messwerten zu ermöglichen. Beispielsweise für die Führung von Robotern in smarten Fabriken.
Die Parkplatzsuche entwickelt sich im urbanen Raum zunehmend zu einem kritischen Faktor für Mensch und Umwelt. Mit einem sensorbasierten, intelligenten Parkleitsystem kann die Situation entschärft werden.
Mit der seit 2015 geltenden F-Gas-Verordnung sollen klimaschädliche Treibhausgase weitestgehend reduziert werden. Gaslecks und austretende Kältemittelgase lassen sich mit Sensoren aufspüren.
Auf der Fachmesse Sensor + Test 2019, die vom 25. bis 27. Juni in Nürnberg stattfindet, stellt Unitronic einen umfangreichen Sensorik-Use-Case für Füllstandsmessungen vor. Der Entwicklungsdienstleister zeigt dabei, wie Ultraschallsensoren von Audiowell, die über ein LoRaWAN an die Cloud angebunden werden, die Entsorgungswirtschaft intelligent machen.
Der LoRaWAN-Parksensor PlacePod von Unitronic liefert präzise Fahrzeugerkennung in Echtzeit – auch von E-Autos. Er lokalisiert so zuverlässig verfügbare Stellplätze.
Suchen, kreisen und weitersuchen – mit dem Problem der Parkplatzsuche sind viele Autofahrer in Städten betroffen. Die Suche nach einer Parkmöglichkeit kostet nicht nur Zeit, Nerven und Benzin, sondern belastet zudem auch die Umwelt.
Der CMOS-Bildsensor NSI3000 erfasst seine Umgebung in 3D. Damit lassen sich teure CCD-Sensoren ersetzen. Eingesetzt werden kann er als LiDAR-Sensor in Fahrzeugen.