• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Internet Of Things
  • Additive Fertigung
  • Industrie 4.0
    • Blockchain
    • Edge & Cloud Computing
    • Vernetzte Prozesse
    • Cybersecurity
    • Big Data Analytics
    • Virtual- & Augmented Reality
    • Künstliche Intelligenz
    • Sensorik & Connectivity
    • Digitale Transformation
  • Praxis
  • Experten
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
Logo Logo
Secondlogo
  • Internet Of Things
    Aktuelle Beiträge aus "Internet Of Things"
    Softwaretechnisches für die zukünftige Fahrzeugentwilung! Denn Blackberry bringt mit der QNX Software Development Platform 8.0. (SDP 8.0) genau das Richtige für OEM und IoT-System-Entwickler. Hier beschreibt das Unternehmen, was die Ingenieure erwartet. (Bild: Blackberry)
    Nächste Generation
    Blackberry-QNX pusht Entwicklung von Software und IoT-Systemen
    Vorstellung verschiedener Use Cases (im Bild: IoT Robotics) bei der Eröffnung des FiveGDock in der Bayenwerft in Köln. (Bild: Detecon)
    5G-Campus
    Unternehmen können 5G-Campus-Netze vor eigenem Rollout testen
    Letztendlich geht es im Metaverse um möglichst viel Teilhabe in einem großen Kreis von Nutzern, unabhängig von der Plattform oder Hardware, die zum Einsatz kommen. (Bild: Rooom)
    Wie real ist zu real?
    Tipps für ein erfolgreiches Metaverse-Design
    IoT-Netzwerk: Endrich stellt neben der Hardware auch eine Cloud-Datenbankdienst zur Verfügung. (Bild: Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH)
    IoT-Infrastruktur aus einer Hand
    Sensornetzwerk-Infrastruktur: Die passenden Sensoren und Mikrocontroller finden
  • Additive Fertigung
    Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
    Mit dem eigens entwickelten organisch-anorganischen Polymerharz lässt sich eine große Vielfalt von Quarzglasstrukturen im Nanometermaßstab erzeugen. Darunter photonische Kristalle aus freistehenden, 97 Nanometer starken Balken, parabolische Mikrolinsen und ein mehrlinsiges Mikroobjektiv mit nanostrukturierten Elementen. (Bild: Dr. Jens Bauer -  KIT)
    3D-Druck von Glas im Nanometerbereich
    Transparentes Quarzglas sinterfrei 3D-gedruckt
    Oft leichter gesagt als getan: Die Anwendungsfindung im 3D-Druck. (Bild: 3D Industrie GmbH)
    #experte
    3D-Druck-Kolumne // Juni
    Wie findet man 3D-Druck Anwendungen im Unternehmen?
    Das bisherige Format soll durch Application-, Industry- und Technology-Stages abgelöst werden. (Bild:  Mesago / Mathias Kutt)
    Messe für additive Fertigung und 3D-Druck
    Formnext startet „Call for Speakers“ für neues Konferenzkonzept
    Für größtmögliche Unabhängigkeit drucken zentral gesteuerte Konstruktionsabteilungen wichtige Teile bei Bedarf in entfernten Einrichtungen auf der ganzen Welt und Fachkräfte vor Ort setzen sie direkt ein. (Bild: frei lizenziert)
    #experte
    Teileverfügbarkeit
    Ist der 3D-Drucker das bessere Ersatzteillager?
  • Industrie 4.0
    • Blockchain
    • Edge & Cloud Computing
    • Vernetzte Prozesse
    • Cybersecurity
    • Big Data Analytics
    • Virtual- & Augmented Reality
    • Künstliche Intelligenz
    • Sensorik & Connectivity
    • Digitale Transformation
    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
    Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA hat man eine leistungsfähige Möglichkeit zur Objekterkennung entwickelt. Sie könne im Rahmen der künstlichen Intelligenz und bei Robotern hilfreich sein sowie in der Logistik. Hier mehr dazu ...  (Bild: Fraunhofer IPA / R. Bez)
    Moderner Einzelhandel
    Forscher machen Kiosk und Regal zu smarten Systemen
    Die Aufzeichnung von Aktivitäten bei Google Workspace ist eines der Features, auf die nur zahlende Nutzer zugreifen können. Das ermöglicht es Hackern, unbemerkt Dateien aus der Cloud zu stehlen. (Bild: Andrii Yalanskyi - stock.adobe.com)
    Cybersecurity
    Sicherheitslücke in Google Workspace entdeckt
    Softwaretechnisches für die zukünftige Fahrzeugentwilung! Denn Blackberry bringt mit der QNX Software Development Platform 8.0. (SDP 8.0) genau das Richtige für OEM und IoT-System-Entwickler. Hier beschreibt das Unternehmen, was die Ingenieure erwartet. (Bild: Blackberry)
    Nächste Generation
    Blackberry-QNX pusht Entwicklung von Software und IoT-Systemen
  • Praxis
    Aktuelle Beiträge aus "Praxis"
    Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA hat man eine leistungsfähige Möglichkeit zur Objekterkennung entwickelt. Sie könne im Rahmen der künstlichen Intelligenz und bei Robotern hilfreich sein sowie in der Logistik. Hier mehr dazu ...  (Bild: Fraunhofer IPA / R. Bez)
    Moderner Einzelhandel
    Forscher machen Kiosk und Regal zu smarten Systemen
    Die Aufzeichnung von Aktivitäten bei Google Workspace ist eines der Features, auf die nur zahlende Nutzer zugreifen können. Das ermöglicht es Hackern, unbemerkt Dateien aus der Cloud zu stehlen. (Bild: Andrii Yalanskyi - stock.adobe.com)
    Cybersecurity
    Sicherheitslücke in Google Workspace entdeckt
    Softwaretechnisches für die zukünftige Fahrzeugentwilung! Denn Blackberry bringt mit der QNX Software Development Platform 8.0. (SDP 8.0) genau das Richtige für OEM und IoT-System-Entwickler. Hier beschreibt das Unternehmen, was die Ingenieure erwartet. (Bild: Blackberry)
    Nächste Generation
    Blackberry-QNX pusht Entwicklung von Software und IoT-Systemen
    Smart verschraubt! Der Schraubtechnikspezialiste Deprag und der Robotersteuerungsexperte Micropsi Industries haben ein innovatives Schraubsystem mit KI-Funktionen entwickelt. Was das System kann, erklären die Partner hier. (Bild: Deprag)
    Partners in Screwing
    Deprag und Micropsi wollen Schraubmontage smart machen
  • Experten
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
txone-logos-rgb-rgb (TXOne Networks)

TXOne Networks

http://www.txone-networks.com
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Bilder
  • Videos
  • Downloads

Nachrichten | 07.06.2023

TXOne Networks gewinnt Cybersecurity Excellence Awards 2023 für Netzwerksicherheit, ICS/SCADA und Sicherheitsüberprüfungen

Automobil Industrie Automobil Industrie Messtechnik war eines von vielen Themen auf der Hannover Messe 2023; wie am Stand von Hexagon Metrology Services. (Bild: Rainer Jensen/Deutsche Messe)

Artikel | 26.04.2023

Das war die Hannover Messe 2023

Maschinenmarkt Schweiz Maschinenmarkt Schweiz Ungewohnter Anblick: am ersten Messetag in Hannover war der Andrang in den Hallen groß.  (Bild: Sandro Kipar/VCG)

Artikel | 25.04.2023

Eindrücke von der Hannover Messe 2023

MM Maschinenmarkt MM Maschinenmarkt Ungewohnter Anblick: am ersten Messetag in Hannover war der Andrang in den Hallen groß.  (Bild: Sandro Kipar/VCG)

Artikel | 24.04.2023

Eindrücke von der Hannover Messe 2023

Industry of Things Industry of Things Ungewohnter Anblick: am ersten Messetag in Hannover war der Andrang in den Hallen groß.  (Bild: Sandro Kipar/VCG)

Artikel | 21.04.2023

Eindrücke von der Hannover Messe 2023

Nachrichten | 14.04.2023

Hannover Messe 2023: TXOne Networks stellt Maßnahmen zum Schutz der Industrie 4.0 gegen wachsende Cyberbedrohungen vor

Video | 13.04.2023

Edge – Network Defense solutions from TXOne Networks for your OT cybersecurity (2023)

Nachrichten | 24.03.2023

TXOne Networks erweitert mit dem neuen EdgeIPS 103 System den Schutz von OT-basierten Produktionsbetrieben gegen Cyberangriffe

Nachrichten | 08.03.2023

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Download | 02.03.2023

Mitigating Cyber Risks in Automotive Supply Chain: An Analysis of ISO/SAE 21434 Guidelines

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager Datenschutz AGB Hilfe Mediadaten Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite