So unterschiedlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch sind, eines ist sicher: Als Reaktion darauf haben die Unternehmen ihre Digitalisierung beschleunigt. Doch wie wirkt sich das auf den Analytics-Markt aus? Michael O’Connell, Chief Analytics Officer von TIBCO Software, wagt den Blick in die Glaskugel und trifft zehn Vorhersagen für 2021.
Geht es beispielsweise darum, Latenzzeiten zu verringern und Daten möglichst in Echtzeit auszuwerten, kommt Edge Computing ins Spiel. Wie kann das helfen, Wettbewerbsvorteile aus dem Internet of Things zu erschließen?
Der Analytics-Spezialist Tibco unterstützt im Rahmen seines „Corporate Charitable Giving Programs“ das Dartmouth College in den USA. Im Fokus stehen Daten rund um die aktuelle Situation der COVID-19-Pandemie.
Der Business-Analytics-Spezialist Tibco integriert Event-Streaming in seine BI-Suite Spotfire und erweitert deren Fähigkeiten zur Datenverwaltung mit den Tools „Any Data Hub“ und „SmartMapper“. Im Bereich Business Process Management (BPM) erweitert der Hersteller sein Responsive Application Mesh (RAM).
Das Responsive Application Mesh von Tibco soll als Strategie-Framework für mehr Agilität in der Anwendungsentwicklung sorgen und gleichzeitig bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle helfen.
Automatisierung und Diversifizierung – so könnte die Antwort der deutschen Industrie auf die Corona-Pandemie lauten. Und der fast schon vergessenen Blockchain neues Leben einhauchen. Der Umbau in Richtung diversifizierter Lieferketten mit einem wachsenden Lieferantenstamm bringt für Industrieunternehmen Herausforderungen mit sich, die sich mit der Blockchain lösen lassen.
Der Analytics-Spezialist Tibco Software bietet seine native iPaaS-Lösung („Integration Platform as a Service“) Cloud Integration ab sofort auch über Microsoft Azure an.
In den meisten IT-Abteilungen ist es bekannt, dass Data-Science-Experten immer wichtiger werden – in vielen auch, dass wegen der steigenden Nachfrage ein entsprechender Fachkräftemangel besteht. Deshalb entsteht derzeit eine neue Generation an Datenwissenschaftlern, die das Wissen der Techniker mit der Erfahrung der Fachanwender kombiniert.
Als fünfmaliger Gewinner der FIA-Formel-1--Konstrukteurs-Weltmeisterschaft kennt Mercedes-AMG Petronas Motorsport das Gefühl, auf dem Siegertreppchen zu stehen. Über die Jahre entwickelte das Team eine Datenkultur, die im gesamten Unternehmen Anwendung findet und modernste Analysetechnologien nutzt, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Ab sofort können Nutzer des Publish-Subscribe-Messaging-Systems von Apache die Tibco-Plattform für den Aufbau einer zentralen, vollständig integrierten Anwendungsintegration nutzen.