Mobilfunk Telekom erweitert ihr 5G-Netz

Quelle: Pressemitteilung

Insgesamt sind mittlerweile mehr als 200 Städte und Gemeinden in Deutschland an das 5G-Netz angeschlossen.

Anbieter zum Thema

In mehr als 200 Städte funkt die Telekom mit gut 5.000 Highspeed-Antennen mit 5G.
In mehr als 200 Städte funkt die Telekom mit gut 5.000 Highspeed-Antennen mit 5G.
(Bild: Telekom)

Die Deutsche Telekom hat rund 350 neue Standorte an das 5G-Netz angeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, gebe es nun insgesamt 1.700 Standorte mit mehr als 5.000 Antennen, die auf der 3,6 Gigahertz-Frequenz funken. Mit ihnen sei ein Download bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich. Mehr als 200 Städte und Gemeinden würden bereits davon profitieren. Damit sollen in Deutschland mittlerweile 90 Prozent der Menschen mit 5G surfen können.

Neu dabei sind Orte aus dem ganzen Bundesgebiet, so die Telekom. Hinzugekommen sind zum Beispiel Dülmen (Nordrhein-Westfalen), Soltau (Niedersachsen), Annaberg-Buchholz (Sachsen) und Freising (Bayern). Auch in größeren Städten wie Köln, Düsseldorf oder Berlin habe sich das 5G-Netz verdichtet. Diese neuen Standorte würden zudem die 5G Standalone-Technologie unterstützen. Dabei handelt es sich laut Telekom um ein 5G-Netz, das ohne LTE-Technik im Kernnetz auskommt. Dies ermögliche eine Reaktionszeit von unter 10 Millisekunden.

(ID:48184665)