Digitale Konferenz Status Quo und Trends in der Quantentechnik
Quantensensorik, Quantenmaterialien oder Kommunikation: Auf der virtuellen, internationalen Quantentechnologie-Konferenz „QuApps 2021“ im September geben Experten Einblicke in Märkte.
Anbieter zum Thema

Künftig sollen die Behörden in Europa per Quantentechnik untereinander kommunizieren. Auch wenn es im Jahr 2020 in Deutschland nur vier akademische Forschungsgruppen beim Quanten-Computing gab, wird ihre Zahl in den nächsten Jahren steigen [1]. Dafür sorgt auch der erste Quantencomputer in Europa, der Mitte Juni eingeweiht worden ist [2].
Kurz: Die Quantentechnik wird sich erheblich auf Wirtschaft und Gesellschaft auswirken und sich in naher Zukunft immer schneller entwickeln. Im September wird sich die internationale Quantentechnologie-Konferenz „QuApps 2021“ mit dem Status Quo und zukünftigen Entwicklungen der Quantentechnik beschäftigen. Die virtuelle Fachkonferenz findet am 13. und 14. September statt [3].
Märkte für Quantensensorik und Quantencomputer
Namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen geben einen umfassenden Überblick: Das Themenspektrum reicht von Quantenanwendungen in verschiedenen Märkten wie Quantensensorik, Verarbeitung von Quantenmaterialien, Metrologie oder Kommunikation bis hin zu peripheren und Enabling-Techniken. Mit QuApps 2021 etabliert sich eine Veranstaltung, die relevante Anwendungen, Materialeigenschaften und Prozesstechnologien für Quantenanwendungen vorstellt und diskutiert - aus der Sicht der Technik und des Marktes.
Prominente Gäste, darunter Microsoft, IBM, Volkswagen, Stanford University, eleQtron, E6 Innovation, Telekom, Bosch, die Berliner Charité oder BMW, präsentieren Einblicke in potenzielle Märkte und relevante technische Entwicklungen, die Marktreife erlangen werden oder bereits erreicht haben.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Business-Development, Investment, Quantenforschung und -ingenieurwesen sowie Trendscouts der Industrie und die interessierte Öffentlichkeit.
Referenzen
[2] Industry of Things. Computing-Technik der Zukunft. Erster IBM-Quantencomputer „Q System One“ in Europa. Zugriff: 11. August 2021.
[3] International Conference on Applications of Quantum Technologies vom 13. bis 14. September. Zugriff: 11. August 2021.
(ID:47571653)