Mit gleich drei neuen Sechsachsern erweitert Stäubli seine TX2-Reihe. Die Modelle TX2-140, TX2-160 und TX2-160L eignen sich für den mittleren Traglastbereich und können dank ihres Hygienic-Designs in Umgebungen von rau bis steril eingesetzt werden.
Stäubli startet mit einem neuen CEO in das neue Jahr. Die Zulieferer Harman, PWO und Brose bekommen dann ebenfalls neue Topmanager. Die Personalien der Woche.
Stäubli Robotics, internationaler Anbieter in der Automatisierungstechnik, und Quantum Surgical, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Roboterchirurgie, arbeiten künftig eng zusammen, um gemeinsam ein Exzellenzzentrum für Onkologierobotik zu bilden.
Ab sofort ist Peter Pühringer neuer Geschäftsführer von Stäubli Robotics Bayreuth. Der 43-jährige Ingenieur trägt damit die Verantwortung für die Märkte Deutschland, Österreich und Skandinavien.
Auf der Motek wurden viele neue Produkte präsentiert. In unserer Rückschau finden Sie etwa neue Robotik- und Greiferlösungen, Portalroboter, Sensoren, Industriebandbunker oder Safety-Lösungen.
Am 16. September startet in Hannover die Weltleitmesse der Metallbearbeitung EMO. Auf der dreitägigen Messe präsentieren zahlreiche Automatisierungsspezialisten neue Produkte und Lösungen, darunter intelligente Sensoren mit integrierter Selbstdiagnose, Steuerungen mit neuen Funktionen, Messtechnik zur Werkzeugüberwachung, sensorüberwachte Werkzeughalter oder mobile Robotersysteme.
Die Prüfung von Touchscreens im Temperaturbereich von - 40 bis 85 °C stellt höchste Anforderungen an das Prüfequipment, insbesondere an die Robotik. Erstmals stellt sich ein Stäubli-Sechsachser dieser Herausforderung ohne Verwendung eines Schutzmantels.