Industrielle Automation SPS 2019: Fachvorträge auf vier Messeforen
Die internationale Fachmesse für industrielle Automation – die SPS - steht vor der Tür. Vom 26. bis zum 28. November findet sie in Nürnberg statt. Firmen der Automatisierungsbranche stellen dort nicht nur an ihren Messeständen neue Produkte vor, sondern bieten daneben auch viele interessante Vorträge an.
Anbieter zum Thema

Einige ausgewählte Vorträge im Rahmen des Forenprogramms der SPS 2019 stellen wir Ihnen hier vor:
Mixed Reality statt Papieranleitung – ein Praxisbericht zur HoloLens in der Industrie
Dank fortschreitender Technologie sowie einem enormen Potential zur Optimierung von verschiedensten Prozessen hat der Einsatz von Mixed Reality (MR) seit einigen Jahren auch im Bereich der Industrie ein hohes Maß an Bedeutung erlangt.
In diesem Kontext hat Ergosign gemeinsam mit KBH Maschinenbau einen praxisnahen AR-Showcase unter Einsatz einer HoloLens konzipiert und entwickelt. Die im Vortrag präsentierten Szenarien betreffen die Steuerung und Fehlerbehebung an einer Maschine, die zur Lackierung von Betonplatten dient.
Im ersten Teil des Praxisberichts soll die Position einer Lackdüse der Maschine verändert werden. Hierfür wird die entsprechende Düse mit der HoloLens anvisiert und mit wenigen Klicks zur gewünschten Position bewegt.
Im zweiten Teil zeigt eine Fehlermeldung der Maschine an, dass eine Lackdüse verstopft ist und ausgetauscht werden soll. Mithilfe einer virtuellen Hervorhebung und einer eingeblendeten Schritt-für-Schritt-Anleitung kann die verstopfte Düse schnell und unkompliziert lokalisiert und ausgetauscht werden.
Diese beiden Szenarien demonstrieren, dass diese Technologie eine erhebliche Arbeitserleichterung und ein besonders hohes Potential an Effizienzsteigerung mit sich bringt.
Der Vortrag findet am 27.11.2019 von 14 Uhr bis 14:20 Uhr im Forum der Halle 3 des Messegeländes Nürnberg statt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1642800/1642836/original.jpg)
Hören Sie die Topthemen vom ASE-Kongress auf der SPS in Nürnberg
Operational Excellence durch IoT-basierte Smart Operations erzielen
Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) sorgt nach wie vor immer noch für Verwirrung.
Was bedeutet das bei all dem Hype um IoT und Industrie 4.0 für den Hersteller? Viele neue IIoT-Anbieter und –Geräte von kleinen Startups bis hin zu großen Automatisierungsanbietern sind in der letzten Zeit entstanden. In der englischen Produktpräsentation werden der Hype und die dazu passenden Schlagworte durchleuchtet, um zu den richtigen Antworten zu gelangen.
Was ist IIoT? Worin besteht der Unterschied zwischen IIoT und IoT? Wie passt das IIoT zu Industrie 4.0 und Smart Operations und warum sollte ich eine IIoT-Lösung implementieren? Wie werden meine Prozesse dadurch verbessert, wie gelange ich zu Operational Excellence und was ist der ROI und wo soll ich anfangen? Immer mit der Frage im Hinterkopf, welche Technologie ist dafür geeignet und passt sie zu mir?
Viele Fragen, deren Antworten Ihnen dabei helfen werden, Operational Excellence durch IoT-basierte Smart Operations zu erzielen.
Die Produktpräsentation findet am 26.11.2019 von 14:20 bis 14:40 Uhr im Forum der Halle 3 statt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1624500/1624548/original.jpg)
SPS 2019: Besucherguide für die IT-Abteilung
Was IT-Entscheider auf der SPS 2019 erwartet
Excellence in Weighing Technology - The way to Weighing Technology 4.0 with the WTX Series
In dieser Produktpräsentation erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die essentiellen Kernkomponenten einer Wägetechnik 4.0-Strategie. Sie erfahren, welchen täglichen Herausforderungen sich Anwender der wägetechnischen Komponenten heute stellen müssen.
Der englische Vortrag zeigt, warum der API der HBM Wägeelektronik WTX eine zentrale Rolle zukommt. Anhand von realen Kundenbeispielen wird aufgezeigt, wie damit schon heute spezielle Probleme im Zusammenspiel zwischen Wägekomponenten und anwendereigener Software gelöst werden können.
Der 20-minütige Vortrag findet am 26.11.2019 um 09:40 im Forum der Messehalle 10 statt.
(ID:46236447)