In „Delve“, einem Programm der Office365-Software-Suite von Microsoft, bekommt der Nutzer viele verschiedene Dokumente angezeigt: Texte, Videos, Präsentationen oder Grafken – alles, womit man an Office-Arbeitsplätzen arbeitet. Am linken Bildschirmrand werden andere Personen angezeigt. Klickt man eine dieser Personen an, stößt man auf eine ähnliche Seite, wiederum angefüllt mit Dokumenten aller Art. Hinter dem Ansatz von Delve verbergen sich erste Auswertungen des innerbetrieblichen sozialen Graphen, der von Microsoft „Office Graph“ genannt wird.
(Böckler)
2/9 Zurück zum Artikel