Sonolithografie – Forschende stellen Ultraschall-3D-Druckverfahren vor
Schematische Darstellung der Sonolithografie: Im Falle eines flüssigen Materials werden Tröpfchen erzeugt, die dann ein akustisches Druckfeld durchlaufen, welches durch stehende Ultraschallwellen erzeugt wird. Anschließend werden die Tröpfchen in einem Muster auf ein Substrat abgeschieden. Die Knotenlokalisierung ist für größere Partikel an den Punkten mit minimaler Amplitude dargestellt.
(University of Bristol)
1/2 Zurück zum Artikel