• Newsletter
  • 2 Whitepaper
  • 2 Webinare
  • 1 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Internet Of Things
  • Additive Fertigung
  • Industrie 4.0
    • Blockchain
    • Edge & Cloud Computing
    • Vernetzte Prozesse
    • Cybersecurity
    • Big Data Analytics
    • Virtual- & Augmented Reality
    • Künstliche Intelligenz
    • Sensorik & Connectivity
    • Digitale Transformation
  • Praxis
  • Experten
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
Logo Logo
  • Internet Of Things

    Aktuelle Beiträge aus "Internet Of Things"

    Das digitale Abbild eines physischen System: Der digitale Zwilling gewinnt stetig an Bedeutung und wird zunehmend in verschiedensten Industrien genutzt. (Bild: gemeinfrei)

    Digital Twin

    Der digitale Zwilling im Brownfield-Einsatz

    Vor allem ökologische Faktoren sprechen für Retrofit-Maßnahmen in der spanenden Fertigung.  (Bild: © PantherMedia / nd3000)

    Studie

    Nachrüsten statt Neukauf? Ob sich Retrofit für die spanende Fertigung lohnt

    Durch Monitoring erlangen Unternehmen einen systematischen Überblick ihrer SD-WAN-Infrastruktur. So können Datenverkehrsmuster und einzelne Applikationen optimiert werden. (Bild: gemeinfrei // Pexels)

    Internet of Things

    SD-WAN: Optimale Performance nur mit voller Transparenz

    Raus aus der Leitung: Mobilfunknetze bieten auch für IIoT-Datenpakete eine interessante Alternative zum kabelgebundenen Internet. (Bild: gemeinfrei)

    Konnektivität

    Innovationsschub durch Mobilfunknetze für das IIoT

  • Additive Fertigung

    Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"

    Das Modell eines Kühlergrills wurde auf einem Neo800-Stereolithographiesystem von Stratasys mit dem transparenten Material Somos WaterShed CX 11122 von Covestro 3D-gedruckt. (Bild: Stratasys)

    Akquisition im 3D-Druck

    Stratasys übernimmt Additive-Manufacturing-Geschäft von Covestro

    Der Spezialchemiekonzern Altana und der 3D-Druckerhersteller dp Polar präsentierten auf der Formnext 2019 mit AM polar i2 das erste 3D-Drucksystem mit einem kontinuierlich rotierenden Drucktisch. (Bild: D.Quitter/konstruktionspraxis)

    Akquisition

    3D Systems gibt Übernahme von dp Polar bekannt

    3D-gedruckte Leiterplatte: Vollständig bedruckte, lötbare Flex-Leiterplatte mit SMD-Bauteilen vor dem Reflow-Löten (linke Seite) und nach dem Löten (rechte Seite). (Bild: Innovation Lab)

    Gedruckte Organische Elektronik

    Neues Verfahren zur Leiterplattenherstellung

    Mit MakerBot CloudPrint 2.0 sollen Benutzer schnell von der CAD-Datei zum gedrucktem Teil gelangen.  (Bild: Makerbot)

    3D-Druckvorbereitungs- und -verwaltungssoftware

    MakerBot CloudPrint erhält umfassendes Upgrade

  • Industrie 4.0
    • Blockchain
    • Edge & Cloud Computing
    • Vernetzte Prozesse
    • Cybersecurity
    • Big Data Analytics
    • Virtual- & Augmented Reality
    • Künstliche Intelligenz
    • Sensorik & Connectivity
    • Digitale Transformation

    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"

    Im Vertriebszentrum von Paack in Madrid setzt man jetzt Hunderte von KI-gesteuerten Logistikrobotern von Geek+ ein. Wie es weiter heißt, setzt damit einen neuen Marktstandard, um noch pünktlicher liefern zu können. (Bild: Paack)

    KI in der Logistik

    Madrid hat größtes Vertriebszentrum mit autonomen Robotersystemen

    Mit der Software Motorcortex von Synapticon können Robotersteuerungen entwickelt werden. Um das Ganze noch effizienter und anwendungsspezifischer zu machen, gib es jetzt die Online-Version Motorcortex.io für das Entwickeln in der Cloud. (Bild: Synapticon)

    Entwicklungssoftware

    Individuelle Robotersteuerungen jetzt einfach in der Cloud entwickeln

    Zum ersten Mal hat die Fränkische Rohrwerke ihren Mitarbeitenden neue Produkte digital vorgestellt. Im virtuellen Raum konnten sich die Mitarbeitenden im Rahmen eines Workshops die Eigenschaften der neuen Produkte auch selbst erschließen.  (Bild: Zreality GmbH)

    Augmented Reality

    Metaverse: Neue Heimat für Produktvorstellungen und Workshops?

  • Praxis

    Aktuelle Beiträge aus "Praxis"

    Im Vertriebszentrum von Paack in Madrid setzt man jetzt Hunderte von KI-gesteuerten Logistikrobotern von Geek+ ein. Wie es weiter heißt, setzt damit einen neuen Marktstandard, um noch pünktlicher liefern zu können. (Bild: Paack)

    KI in der Logistik

    Madrid hat größtes Vertriebszentrum mit autonomen Robotersystemen

    Mit der Software Motorcortex von Synapticon können Robotersteuerungen entwickelt werden. Um das Ganze noch effizienter und anwendungsspezifischer zu machen, gib es jetzt die Online-Version Motorcortex.io für das Entwickeln in der Cloud. (Bild: Synapticon)

    Entwicklungssoftware

    Individuelle Robotersteuerungen jetzt einfach in der Cloud entwickeln

    Zum ersten Mal hat die Fränkische Rohrwerke ihren Mitarbeitenden neue Produkte digital vorgestellt. Im virtuellen Raum konnten sich die Mitarbeitenden im Rahmen eines Workshops die Eigenschaften der neuen Produkte auch selbst erschließen.  (Bild: Zreality GmbH)

    Augmented Reality

    Metaverse: Neue Heimat für Produktvorstellungen und Workshops?

    Bisher wird Informatik nur in Mecklenburg-Vorpommern flächendeckend ab der fünften Klasse als Pflichtfach unterrichtet. In NRW steht das Fach in den Klassen fünf und sechs verpflichtend auf dem Lehrplan, danach nur noch als Wahlfach. (Bild: gemeinfrei)

    Umfrage

    Große Mehrheit für Informatik als Pflichtfach an deutschen Schulen

  • Experten
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
sag-primary-logo-dark-rgb (Software AG)

Software AG

http://www.softwareag.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
  • Downloads
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager Datenschutz AGB Hilfe Mediadaten Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

gemeinfrei; © PantherMedia / nd3000; gemeinfrei // Pexels; Stratasys; D.Quitter/konstruktionspraxis; Innovation Lab; Makerbot; Paack; Synapticon; Zreality GmbH