:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1956000/1956042/original.jpg)
Expertenbeitrag
:quality(80)/p7i.vogel.de/KrzIeMSE8jNID4Tyx6KsH10LRGA=/500x500/wcms/61/d5/61d596da85c92/neil-ballinger.jpeg)
Neil Ballinger
Leiter der EMEA-Region, EU Automation
Registrierungspflichtiger Artikel
Trend-Dossier 2022 So agil wie nie zuvor - Die drei wichtigsten Automationstrends im Jahr 2022
Die Automation war schon immer durch ständige Innovation geprägt. Die letzten zwei Jahre haben jedoch gezeigt, dass der Bedarf an agiler Automatisierungstechnologie noch lange nicht gedeckt ist. Wie Cloud Native, Low-Code-Plattformen und digitale Zwillinge dabei helfen.
Anbieter zum Thema

Wenn man Automation in einem Wort zusammenfassen müsste, dann wäre es ‚Agilität‘. Die Geschwindigkeit, mit der die Branche bahnbrechende Ideen, innovative Technologien und neue Konzepte einführt, ist erstaunlich, aber es kann für die Hersteller auch schwierig sein, damit Schritt zu halten. In einer schnelllebigen Branche ist es schwierig, Technologien zu identifizieren die eine Investition wert sind. Im Jahr 2022 sollten sie jedoch Cloud Native, Low-Code-Plattformen und digitale Zwillinge im Auge behalten. Diese Ansätze haben am ehesten das Potenzial, das Gesicht der Automatisierung zu verändern.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/c2/61c2fc27dfa52/nutanix-260122.png)
Cloud Native – minimaler Aufwand mit großer Wirkung
Für das Jahr 2022 wird prognostiziert, dass Cloud Native zur beliebtesten Anwendung der Cloud wird. Cloud-Native-Technologien sind ein neuer Ansatz für die Entwicklung und den Betrieb von Workloads, die in die Cloud integriert sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Software in kleinere, besser handhabbare Teile zu zerlegen und kleine Bereiche einer komplexen Infrastruktur bei Bedarf zu skalieren, ohne sie komplett neu zu verteilen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen