Laserschmelzen Sintavia druckt Kupferlegierung GRCop-42
Der 3D-Druck-Dienstleister Sintavia hat einen EOS-M400-4-Drucker für das Laserschmelzen von GRCop-42, einer von der Nasa entwickelten Kupferlegierung, optimiert.
Anbieter zum Thema

Die Kupferlegierung GRCop-42 wird vor allem von Raumfahrtunternehmen für Raketenschubkammer-Baugruppen genutzt. Nun kann Sintavia deren additive Fertigung anbieten. Nach eigenen Angaben besitzen die im Laserschmelzen gefetigten Komponen eine Mindestdichte von 99,94 %, einen Mindestzugwiderstand von 28,3 ksi, eine Mindeststreckgrenze von 52,7 ksi und eine Mindestdehnung von 32,4 %. Dafür werden die gedruckten Bauteile einer Wärmebehandlung unterzogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1841800/1841859/original.jpg)
Raketentriebwerk
Neuer Größenrekord für 3D-gedruckte Brennkammer
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1824200/1824283/original.jpg)
Binder Jetting
Digital Metal druckt jetzt mit reinem Kupfer
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1678600/1678682/original.jpg)
Kupferdruck
3D Druck von Kupfer per Materialextrusion
(ID:47537475)