Sieben Beispiele für skurriles Denken künstlicher Intelligenz
Bei Google wurde in einem Szenario mit drei KIs (Alice, Bob und Eve) folgende Aufgabe gestellt: Alice sollte Bob eine Nachricht zukommen lassen, die eine abhörende Eve nicht entschlüsseln kann. Die beiden abgehörten Entitäten hatten keine Anleitung für ihr Agieren, aber ein gemeinsames Geheimnis in Form einer Information, welches Eve nicht kannte. Nach rund 15.000 Durchläufen hatten Alice und Bob einen Verschlüsselungsalgorithmus entwickelt, der funktionierte, den aber die Google-Forscher nicht mehr nachvollziehen konnten.
(Leo Blanchette - stock.adobe.com)
4/7 Zurück zum Artikel