Sicherheit Schneider Electric stellt Safety Card für Frequenzumrichter vor
Mit einer nachrüstbaren Safety Card macht Schneider Electric seine Altivar-Frequenzumrichter sicher. Zusätzliche Sicherheitstechnik entfällt.
Anbieter zum Thema

Schneider Electric hat eine Safety Card für seinen Altivar-Frequenzumrichter entwickelt: Der Umrichter kann mit der Karte nachgerüstet oder erweitert werden. Zusätzliche Sicherheitstechnik soll damit nicht nötig sein. Die neue Safety Card eignet sich zum Einsatz bei den von Schneider Electric vertriebenen Frequenzumrichterfamilien ATV 340 (0 bis 75 kW) für den Maschinenbau und ATV 900 (0 bis 1200 kW) für die Prozesstechnik.
Sicherheitsfeatures erfüllen Norm
Die Karte verfügt über verschiedene Sicherheitsfeatures, die die Anforderungen von Norm IEC 61800-5-2 erfüllen. Die „Safe Stop“-Funktion (SS1) etwa regelt das sichere Runterführen der Drehzahl eines Motors und überwacht den Auslauf dabei gemäß einer spezifischen Auslauframpe. Nachdem der Stillstand erreicht wurde, schaltet das Drehmoment sicher ab und die antriebsinterne Safe-Torque-Off-Funktion wird aktiviert. Aufgrund des geregelten Runterführens der Drehzahl verkürzt sich die Wartezeit bis zum Stillstand einer Maschine – manuelle Eingriffe können schneller erfolgen. Die „Guard Door Locking“-Funktion (GDL) der Safety Card sorgt dafür, dass das Öffnen der Schutztüren sicher ist.
„Safe Limited Speed“ und „Safe Maximum Speed“ sind weitere Funktionen und begrenzen und überwachen die maximalen Drehzahlen von zum Beispiel Sägeblättern und Spindeln und beugen Bedienungsfehler vor. Bei Installation und Implementierung kann die Inbetriebnahme des Frequenzumrichters und die Parametrierung der Safety Card mit einer Software vorgenommen werden.
(ID:47371425)