Schneider Electric lanciert eine neue Rückspeiseeinheit für die Frequenzumrichter der Serien Altivar Machine sowie Altivar Process: die modulare ATV Regenerative Unit (ATV Regen). Sie führt die freiwerdende Bremsenergie von Frequenzumrichter-geregelten Antriebsmotoren unmittelbar...
lesenSchneider Electric präsentiert die Erweiterung des Lizenzmodells für sein Industriesoftware-Portfolio auf Abonnementsbasis und möchte dem Nutzer durch Subscription Access neue Leistungen und Zugang zu weiteren Industriesoftwareanwendungen ermöglichen. Subscription Access ist für ...
lesenSchneider Electric zeigt Neuheiten innerhalb seiner Automatisierungslösung Ecostruxure Machine. Dazu gehören die Controller-to-Controller-Kommunikation und OPC UA über Sercos, dezentrale Lexium-62-ILD-Servoantriebe, die Platz im Schaltschrank sparen, die Automatisierungssoftware ...
lesenSchneider Electric zeigt Neuheiten innerhalb seiner Automatisierungslösung Ecostruxure Machine. Dazu gehören die Controller-to-Controller-Kommunikation und OPC UA über Sercos, dezentrale Lexium-62-ILD-Servoantriebe, die Platz im Schaltschrank sparen, die Automatisierungssoftware ...
lesenAuf dem Weg von der Vision zur Realität wird Industrie 4.0 auf der SPS IPC Drives erneut eine zentrale Rolle spielen. Einer der Vorreiter mit bereits langer Historie bei der digitalen Transformation ist Schneider Electric. Wir sprachen mit Jürgen Siefert, Vice President Industry ...
lesenAuf der kommenden SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg präsentiert Schneider Electric erstmals seine neue speicherprogrammierbare Steuerung Modicon M580 Safety für Automatisierungs- und Sicherheitsanwendungen.
lesenMit einer neuen Rückspeiseeinheit bietet Schneider Electric eine energieeffiziente Alternative zum Bremswiderstand für Frequenzumrichter der Serien Altivar Machine und Altivar Process. Ein modularer Aufbau soll die Parallelschaltung mehrerer Einheiten ermöglichen.
lesenVor wenigen Tagen kündigte der CRM-Gigant Salesforce eine neue IoT-Cloud-Anwendung an, die Unternehmen helfen soll, den ROI für ihre IoT-Investitionen auszuwerten, dabei gleichzeitig mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren und so die eigenen Angebote zu verbessern.
lesenZum dritten Mal fand in Barcelona der IoT Solutions World Congress statt. 13.000 Besucher - 30% mehr als im letzten Jahr - kamen an drei Tagen zusammen, um über die neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Chancen des Internet der Dinge zu diskutieren.
lesenBei dem von Schneider Electric veranstalteten Innovation Summit in Hongkong trafen sich Ende September Experten von Schneider und weltweit führenden Vordenker der Industrie, um Ideen in Lösungen umzusetzen, die die digitale Wirtschaft voranbringen. Hierbei feierte das Unternehmen...
lesen