Mit herstellerunabhängiger und softwarezentrierter Automatisierung lassen sich die Potenziale des IIoT deutlich besser nutzen. Aber wie funktioniert das konkret? Gerade in Sachen Engineering ist ein Umdenken gefragt.
Ein Proof-of-Concept von GEA und Schneider Electric zeigt das Potenzial herstellerunabhängiger Automatisierung: Nicht nur das Engineering wird erleichtert, auch für das MTP-Konzept ergeben sich völlig neue Voraussetzungen
Charise Le ist Chief human resources officer bei Schneider Electric. Sie ist für 135.000 Mitarbeiter verantwortlich und erzählt, wie der Konzern mit neuen Tools Angestellte langfristig motiviert und im Unternehmen hält. Eine Ideensammlung auch für kleinere Firmen.
Nach zwei Jahren Pause konnte die Industrie endlich wieder Messeluft schnuppern. Im Zentrum des Branchentreffs standen Automatisierung, digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Wir haben uns vor Ort für Sie umgesehen.
Nach zwei Jahren Pause konnte die Industrie endlich wieder Messeluft schnuppern. Im Zentrum des Branchentreffs standen Automatisierung, digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Wir haben uns vor Ort für Sie umgesehen.
Nach zwei Jahren Pause konnte die Industrie endlich wieder Messeluft schnuppern. Im Zentrum des Branchentreffs standen Automatisierung, digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Wir haben uns vor Ort für Sie umgesehen.
Für die durchgängige IIoT-Digitalisierung von Industrieanlagen bietet Tech-Konzern Schneider Electric ein ganzheitliches Portfolio an elektrotechnischen Feldgeräten, Steuerungen, Softwarelösungen und Serviceleistungen. Wie damit eine durchgängige Vernetzung gelingt und wo die Herausforderungen liegen, erfahren Sie in diesem Beitrag.