Edge Computing wird immer wichtiger. Auch in industrielle Fertigungsanlagen hat die Anwendung als „Industrial Edge Computing” Einzug gehalten. Mit der R-Serie will Schneider Electric 19-Zoll-Racks auf den Markt bringen, die auf die Industrial Edge zugeschnitten sind.
Auf der virtuellen SPS zeigten zahlreiche Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Automatisierung. Wir haben 18 verschiedene Produktneuheiten in einer Nachlese zusammengefasst.
Die Zukunft wird smart. Digitalisierung revolutioniert unseren Alltag. Auch die bisher bewährte Art zu produzieren. Das Problem: Insellösungen bremsen den Innovationsschub und schränken Produktivität und Agilität ein. Deshalb plädiert Schneider Electric jetzt für eine neue Ära: Die der offenen Automatisierung.
Nach beinahe zwei Jahrzehnten im Dienst des Secure Power-Geschäfts in den Bereichen Handel, Strategie, Marketing und M & A zeichnet Pankaj Sharma seit dem 1.1.2020 als Executive Vice President für das Gesamtergebnis der Geschäftssparte verantwortlich. Für DataCenter-Insider enthüllt er seine Vision für das Rechenzentrum und die Edge.
Als strategische Ressource genießen die Wasserversorgung sowie das Management von Abwässern weltweit hohe Priorität. Entsprechend sorgfältig müssen Ver- und Entsorger länderspezifische Vorschriften und Umweltaspekte beachten. Gleichzeitig sehen sich zahlreiche Unternehmen der Wasserwirtschaft mit Forderungen nach einer Senkung der Betriebskosten sowie des Energieverbrauchs, Garantien für die Anlagensicherheit und einer Sicherung der langfristigen Betriebskontinuität über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage hinweg konfrontiert. Genau für diesen Zweck gibt es ein komplettes, an lokale Gegebenheiten angepasstes Angebot an Lösungen für die Wasserwirtschaft.
Die zunehmend softwarebasierten Steuerungen wurden nicht nur um den digitalen Zwilling und Simulationsbausteine ergänzt. Dazu kommen nun 3D-basierte Modellierungs- und Projektierungstechniken sowie die KI.
Nicht mehr zeitgemäß, monieren Anwender und führen Schlagwörter wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und IIoT an. Schneider Electric hat die klassischen Sicherheitsrelais in die Gegenwart überführt.
VDMA, ZVEI und Bitkom gründen mit 20 namhaften Maschinenbau- und Elektrotechnik-Unternehmen die „Industrial Digital Twin Association“. Gemeinsam wollen sie den Digitalen Zwilling für die Industrie als Open-Source-Lösung entwickeln.
Am Standort Lahr hat Schneider Electric eine Smart Factory für die Produktion seiner Elektromotoren aufgebaut. Philippepe Briard, Geschäfsführer der Schneider Electric Automation GmbH erklärt, welche Schlüsseltechnologien dem Standort zum Erfolg verhelfen.
Schneider Electric und Cisco haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen,die einen Standard für ein intelligentes, IP-basiertes Gebäudemanagement schaffen soll. Es soll sicherer, skalierbarer, belastbarer und einfacher zu verwalten sein, als bisherige Systeme.