3D-Druck mittels Laserstrahlschmelzen Rosswag entwickelt Marktplatz für LPBF-Prozessparameter

Anbieter zum Thema

Rosswag Engineering entwickelt derzeit einen Prozessparameter-Marktplatz für das additive Laser-Powder-Bed-Fusion (LPBF)-Verfahren, um die Vorteile von produktiveren Parametersätzen und neuen Materialien allen Marktteilnehmern leichter zugänglich zu machen.

Der Prozessparameter-Marktplatz ist der erste Dienst der digitalen B2B-Plattform AddiMap. Er soll die Ineffizienzen in Entwicklungsprojekten von LPBF-Prozessparametern reduzieren.
Der Prozessparameter-Marktplatz ist der erste Dienst der digitalen B2B-Plattform AddiMap. Er soll die Ineffizienzen in Entwicklungsprojekten von LPBF-Prozessparametern reduzieren.
(Bild: Rosswag)

Rosswag hat langjährige Erfahrung mit der Produktion von Metall-AM-Bauteilen und der hausinternen Qualifizierung von LPBF-Materialien. Wie das Unternehmen mitteilt, startete 2020 gemeinsam mit NuCOS, einem Full-Stack-Softwareunternehmen, das Projekt AddiMap. Ziel ist eine digitale B2B-Plattform, die alle Materialien, Parameter, Daten und Dienstleistungen für die beschleunigte Industrialisierung und Demokratisierung des Metall 3D-Drucks bereitstellt.

Handel mit Prozessparametern und Materialdaten

Der erste Dienst der AddiMap-Plattform wird nun ein Marktplatz für den Handel mit verlässlichen Prozessparametern und Materialdaten sein, um die Ineffizienzen in Entwicklungsprojekten von LPBF-Prozessparametern zu reduzieren. Anstatt die Qualität und Produktivität von optimierten Parametersätzen über mehrere Wochen mit eigenen Testreihen und Analysen zu validieren, sollen die Ergebnisse auf dem Marktplatz gehandelt werden, um das volle technologische Potenzial sofort zu nutzen. So können Kunden mit einer geringen Investition beispielsweise die Produktivität ihrer AM-Anlagen im Vergleich zu generischen Standardparametern um mehr als 80 % steigern, heißt es. Für Datenanbieter mit dem Fokus auf F&E-Aktivitäten schaffe der Marktplatz neue Geschäftsmodelle durch den Verkauf von sonst ungenutzten Parametern und Daten.

Unnötige Belegung von AM-Kapazitäten vermeiden

Das initiale Ziel des Marktplatzes ist laut Rosswag, die Belegung von AM-Systemkapazitäten zur Klärung bereits mehrfach gelöster Fragestellungen zu vermeiden, damit die Marktteilnehmer sich auf neue, wertschöpfende Anwendungen für das weitere Wachstum der AM-Technologie fokussieren können. Wenn die Community bereit ist Daten zu handeln, werden alle Marktteilnehmer davon profitieren, ist sich Rosswag sicher.

(ID:48477841)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung