Raspberry Pi-Poster gratis Raspberry Pi A bis Zero, alle 9 Modelle im Überblick
Anbieter zum Thema
Raspberry Pi 3, Zero, 2, B - welcher ist der Tempomacher, der Multimedia-Pi, der Energiesparer, der Windows-taugliche und welcher der Industrie-Pi? Der Beitrag und ein Poster zeigen Ihnen detailliert die Unterschiede aller Modelle.

Die Linux-basierende PC-Platine Raspberry Pi (RPi) ist der weltweit beliebteste Singleboard-Computer (SBC). Acht Millionen Exemplare sind seit der Präsentation des ersten Modells Raspberry Pi B im Februar 2012 verkauft.
Die Initiatoren des Raspberry Pis, die in England ansässige Wohltätigkeitsorganisation Raspberry Pi Foundation, brachte bis heute neun Modelle auf den deutschen Markt: Raspberry Pi B (Februar 2012), A (Februar 2013), die Industrievariante Compute Modul und Development Kit (Juni 2014), die Modelle B+ (Juli 2014), A+ (November 2014), 2B (Februar 2015), Zero (November 2015), 3B (Februar 2016) und Zero mit Kameraport (Mai 2016).
Desweiteren fertigt Raspberry Pi Trading, dieser Teil der Organisation ist zuständig für die Herstellung der Raspberry Pis, seit Oktober 2015 für die Industrie auch Modelle nach individuellen Kundenwünschen. Diese klammern wir aus Platzgründen aus; Informationen dazu finden Sie im Beitrag „Farnell passt Raspberry-Pi-Boards an individuelle Kundenwünsche an“.
Preiswerte, PC-taugliche Platine mit GPIO-Pins
Sie fragen sich, wer angesichts der zahlreichen Raspberry Pis den Überblick behalten soll? Im Folgenden lichten wir den Raspberry-Pi-Dschungel. Erfahren Sie zunächst, was alle RPis eint, ehe die Detailübersicht mit Modell B startet.
Tipp: Suchen Sie Informationen zu einem bestimmten Modell, können Sie dieses direkt über die Inhaltsübersicht/Seitenübersicht am Ende dieser Seite ansteuern. Einen Überblick über die technischen Daten der verschiedenen Raspberry Pis gibt Ihnen unser Poster, welches Sie kostenfrei bestellen können.
(ID:44253588)