:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1782500/1782501/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Digitalisierung und Automatisierung im Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle mithilfe Künstlicher Intelligenz
Wie sieht die Qualitätskontrolle von morgen aus? Auf Deep Learning basierende Lösungen unterstützen bei der Optimierung von Qualitätsprozessen und helfen, die Produktqualität zu verbessern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1653400/1653402/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Fujitsu ) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die Qualitätssicherung spielt in Fertigungsunternehmen eine bedeutende Rolle, um vorgegebenen Qualitätsanforderungen an Erzeugnissen gerecht zu werden. Die Prüfung von Gütern durch Menschen ist fehleranfällig, aufwändig und teuer. Die Digitalisierung und (Teil-) Automatisierung des Qualitätsmanagements ermöglicht die zerstörungsfreie und verbesserte Durchführung solcher Prozesse.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von zukunftssicheren Lösungen Qualitätssicherungsprozesse optimieren. Hierbei werden Verfahren wie z. B. Deep Learning genutzt und Fehlererkennungsprozesse mithilfe der Künstlichen Intelligenz durchgängig automatisiert.
Die Referenten Stefan Schiffer und Philipp Spitzer gehen dabei auch auf konkrete Anwendungsfälle ein und zeigen zudem den Aufbau einer Applikation anhand einer Live-Demo.


Data Scientist Manufacturing & Automotive Sales, Connected Services,
Central Europe
FUJITSU
Stefan Schiffer
Business Development Manager Manufacturing & Automotive Sales, Connected Services,
Central Europe
FUJITSU