Purmundus Challenge 2021: die 35 Finalisten sind gekürt
Der neu gestaltete Planetenträger eines Planetengetriebes vereint 27 Bauteile in einem und vereinfacht die Konstruktion, Fertigung und Montage. Er wurde in Bezug auf Steifigkeit, Gewicht (-61,7%) und Trägheit (-74%) durch Topologieoptimierung optimiert. Die
flexiblen Planetenbolzen zur Aufnahme der Planetenräder sind fest mit dem Träger verbunden.
Die nachgiebigen Elemente sollen Fertigungsungenauigkeiten kompensieren und so eine höhere Leistungsdichte im Getriebe ermöglichen.
(ZHAW-Zentrum für Produkt und Prozessentwicklung/Purmundus Challenge)
11/35 Zurück zum Artikel