Augmented Reality PTC treibt mit Reality Lab AR-Technologie voran
PTC hat sein neues Reality Lab eröffnet. Dort erstellen Forscher Applikationen, die Augmented, Virtual und Mixed Reality-Technologien nutzen, um die Interaktionen von Menschen mit ihrer physischen Umgebung zu verbessern.
Anbieter zum Thema

PTC hat das Potenzial von AR für industrielle Anwendungsfälle bereits früh erkannt und erwarb 2015 Vuforia, die AR-Technologieplattform für kundenspezifische Entwicklungen. Seitdem hat PTC Vuforia genutzt, um die Leistungsfähigkeit von Thingworx, der marktführenden industriellen Innovationsplattform, zu erweitern.
Basierend auf den Erfahrungen von PTC, seine Kunden bei der Optimierung von Konstruktion, Fertigung und im Service von Produkten zu unterstützen, will das Unternehmen die Leistungsfähigkeit der AR-Technologie in diese traditionellen Geschäftsbereiche einbringen. Dazu werden Funktionen zur Visualisierung, Instruktion, Anleitung und Verbesserung der Interaktionen mit physischen Dingen bereitgestellt.
Reality Lab zieht 2019 in neuen PTC-Hauptsitz in Boston um
Das Reality Lab von PTC wird von den MIT-Absolventen Valentin Heun und Benjamin Reynolds betreut, die als leitende Wissenschaftler des Labors fungieren werden. Während die beiden am MIT Media Lab in der Gruppe Fluid Interfaces tätig waren, erstellten sie gemeinsam den Reality Editor, eine AR-Plattform, die die Verknüpfung intelligenter Objekte ermöglicht, indem einfach eine Linie zwischen ihnen auf dem Bildschirm eines Smartphones gezogen wird.
„PTC ist weltweit für seine technologische Exzellenz und die Fähigkeit bekannt, die Grenzen der Technologie zu verschieben, um die industrielle Welt effizienter zu machen“, sagt Valentin Heun, Vice President Technology, Office of the CTO, bei PTC. „Wir freuen uns darauf, Mitglieder des Teams zu werden.“
Das Reality Lab befindet sich in der derzeitigen Firmenzentrale von PTC in Needham (Massachusetts) und wird eines der zentralen Elemente im neuen Hauptsitz in Boston bilden, der 2019 eröffnet werden soll.
AR verbindet den Reichtum digitaler Daten mit der physischen Welt
„AR verbindet den Reichtum der digitalen Daten, die durch das Internet der Dinge und Initiativen im Bereich digitale Transformation generiert werden, mit der physischen Welt, in der wir sie anwenden“, sagte Jim Heppelmann, Präsident und CEO von PTC. „Unser neues Reality Lab wird dazu beitragen, die Art und Weise zu verbessern, wie Unternehmen Kunden bedienen, ihre Mitarbeiter schulen, Produkte entwerfen und erstellen, ihre Wertschöpfungsketten organisieren, und wie sie im Wettbewerb bestehen.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1309400/1309426/original.jpg)
Die Zukunft von Augmented Reality
Augmented Reality verändert die B2B-Branche
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partnerportal konstruktionspraxis erschienen.
(ID:45016236)