Predictive Maintenance: Mehr Wunsch als Wirklichkeit?
Dr. Frank Kienle. Der Senior Data Scientist beim Anbieter von cloudbasierten Predictive Applications Blue Yonder: "Der Markt hat sich in den letzten Jahren sukzessive zu dem Thema weiterentwickelt. Während vor vier Jahren Predictive Maintenance noch größtenteils eine Vision war, gibt es heute schon konkrete Ansätze und Anwendungsfälle. Dabei startet jede Initiative typischerweise mit einfachen Testszenarien, um den Wert der Lösungsansätze zu identifizieren. Diese sogenannten ,low hanging fruits' existieren jedoch in diesem komplexen Umfeld nur sehr selten. Vielmehr muss jeder Ansatz einer längerfristigen digitalen Strategie folgen. Dazu braucht man einen langen Atem und die konsequente Einbettung in die Unternehmenskultur. Einige Unternehmen sind bereits auf einem guten Weg und haben sich dazu neu aufgestellt, andere sind immer noch auf der Suche nach dem schnellen Erfolg mit isolierten Ansätzen."
(ANDREA FABRY 07243/597795)
3/5 Zurück zum Artikel