Der Thinglyfied Things Connector und die virtuellen Datenrepräsentanzen ermöglichen eine Echtzeitüberwachung vernetzter Automatisierungsbaugruppen und einzelner Sensorwerte mit einer IT-Monitoringanwendung. Die Monitoringsoftware wird dabei an einen Thinglyfied Cloud Connector angekoppelt. Dieser arbeitet als Proxy zwischen der Automatisierungsbaugruppe bzw. Sensor und dem Monitoring-Tool.
(SSV Software Systems)
4/4 Zurück zum Artikel