Aptiv zeigt seine Smart Vehicle Architecture im privaten Aptiv-Pavillon auf der Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas. Die SVA ist eine nachhaltige offene Plattform. Sie soll die Gesamtbetriebskosten senken und die Entwicklung hochautomatisierter Fahrzeuge mit großem Funktionsumfang ermöglichen. Weitere Vorteile sind: Neue softwaregestützte Funktionen - Fahrzeuge werden komplexer und ihre Entwicklung damit immer aufwendiger. Durch die standardisierten Schnittstellen der Smart Vehicle Architecture und die Möglichkeit, Rechenleistung zu skalieren und flexibel bereitzustellen, lassen sich die Entwicklungskosten senken. Reduktion der Komplexität - Viele Fahrzeugfunktionen sind heute auf einzelne Controller verteilt. Die Smart Vehicle Architecture verbindet diese, indem sie Rechenleistung in verwaltbaren Zonencontrollern zentralisiert. Gleichzeitig trennt sie die Recheneinheit von I/O-Geräten und ermöglicht so das unkomplizierte Hinzufügen von Funktionen.
(Aptiv)
3/36 Zurück zum Artikel