Das IoT-RADAR-System, das Bitsensing auf der CES 2020 zeigt, überwacht verschiedene Aktivitäten von Fahrzeugen auf der Straße - darunter die Anzahl der Autos, Geschwindigkeiten und Unfälle mit 95 Prozent Genauigkeit. Dabei erfasst es bis zu 128 Fahrzeuge auf einmal, hat eien Reichweite von 300 Metern und erfasst vier individuelle Fahrspuren. Herkömmliche Navigationssysteme nutzen statististische Daten, um z.B. die Ankunftszeit zu schätzen. Doch ist die Routenplanung möglicherweise nicht spezifisch genug, um Stauprobleme im Stadtgebiet zu lösen. Dagegen ermöglichen Echtzeit-Verkehrsdaten eine spezifischere Routenplanung und präzisere Navigation. IoT RADAR kann aber nicht nur für die Verkehrslenkung genutzt werden, sondern auch für Überwachungsaufgaben, die Anwesenheitserkennung oder Kollisionswarnung.
(Bitsensing)
12/36 Zurück zum Artikel