Cyberspionage, Sabotage und Erpressung: Während Industrieunternehmen die Konnektivität erhöhen, um die digitale Transformation und Remote-Arbeit zu beschleunigen, nutzen Cyberkriminelle die digitale Infrastruktur als Einfallstor. Die Angriffe werden nicht nur immer raffinierter und hartnäckiger - sie werden auch mehr. Kriminelle nehmen längst gezielt vielversprechende Unternehmen und Organisationen ins Visier, wie ein aktueller Bericht zeigt. Vielleicht auch Ihre?
Fertigungsumgebungen sind aktuell besonders schnellen Veränderungen unterworfen. Allerdings haben die mit der Digitalisierung verbundenen Technologien die Angriffsfläche für Cyberbedrohungen stark vergrößert und die betrieblichen Prozesse anfällig gemacht.
Im Interview erklären Moreno Carullo, Mitgründer und Chief Technical Officer von Nozomi Networks und Stefan Liversidge, Technical Sales Engineer bei Nozomi Networks die Bedeutung des Security by Design Ansatzes.
Ein Proof of Concept (PoC) kann den für das Projektmanagement oft so wichtigen Beweis erbringen, dass ein Vorhaben prinzipiell realisierbar ist. Doch sollte man auch hier eine durchdachte Strategie haben – wir geben 5 Tipps.