Poly-Jet-Technologie Neuer 3D-Drucker für den Dentalbereich

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Mit J5 Denta-Jet bringt Stratasys einen Multimaterial-3D-Drucker auf den Markt, der aus biokompatiblen Kunststoffen 3D-Modelle und Implantate für die Zahnmedizin erstellen kann.

Anbieter zum Thema

Der für mehrfarbiges Multimaterial ausgelegte 3D-Drucker J5 Denta-Jet soll Teile mit einer Genauigkeit produzieren, die bisher nur mit zeitaufwändigen Wachsmodellen möglich war.
Der für mehrfarbiges Multimaterial ausgelegte 3D-Drucker J5 Denta-Jet soll Teile mit einer Genauigkeit produzieren, die bisher nur mit zeitaufwändigen Wachsmodellen möglich war.
(Bild: Stratasys)

Dentallabore müssen mehrere Teile in verschiedenen Materialien entweder für herausnehmbare Teilprothesen (RPD) oder für Zahnimplantate herstellen. Für jedes Implantat kann zum Beispiel ein oberes und unteres festes, undurchsichtiges Modell, eine weiche Gingivamaske und eine biokompatible Bohrschablone erforderlich sein. Dies erfordert drei verschiedene Materialien und bisher drei verschiedene 3D-Drucker oder drei separate 3D-Drucke mit verschiedenen Materialien. Der Poly-Jet-Drucker J5 Denta-Jet verarbeitet nun bis zu fünf Materialien, inklusive Stützmaterial. Die Auflösung der PolyJet-Materialien beträgt bis zu 18,75 µm, also weniger als die Hälfte der Breite eines menschlichen Haares. Laut Stratasys ist der neue 3D-Drucker ideal für Kunden geeignet, die hohe Stückzahlen realistischer, hochpräziser Modelle produzieren müssen.

Ihre Meinung ist gefragt!

Wo steht die additive Fertigung heute?

Wo setzen Sie additiv gefertigte Produkte ein? Und wie sind Ihre Erfahrungen mit industriellem 3D-Druck?
Machen Sie bei unserer Umfrage mit und erhalten Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Zusätzlich können Sie diese Preise gewinnen:

  • einen 3D-Drucker im Wert von 299 Euro
  • zwei Fachbücher im Wert von 50 Euro
  • zwei Gutscheine für shapeways.com über 25 Euro

  • >> Jetzt teilnehmen! <<

Da der J5 Denta-Jet bis zu fünf Materialien inklusive Stützmaterial verarbeitet, kann seine Bauplattform mit unterschiedlichen Dentalteilen bestückt werden.
Da der J5 Denta-Jet bis zu fünf Materialien inklusive Stützmaterial verarbeitet, kann seine Bauplattform mit unterschiedlichen Dentalteilen bestückt werden.
(Bild: Stratasys)

Zu den verfügbaren biokompatiblen Kunststoffen gehören neben einem transparenten festen Kunststoff und einem transparenten flexiblen Kunststoff auch das undurchsichtige, weiße VeroGlaze für temporäre Platzierungen im Mund. Darüber hinaus kann Separator Digital Material die Modelle automatisch beschichten, um das Trennen des Acrylteils vom Modell und das Entfernen von Wachs und Rückständen wesentlich zu erleichtern. Weitere verfügbare Kunststoffe sind VeroDent PureWhite und CMY-Harze für Farbe.

(ID:47292081)