Asti Mobile Robotics hat eine neue Software entwickelt, die automatisiert die Leistung von Transportrobotern in der Intralogistik abbildet und analysiert.
Ein neues Analyse-Tool wertet die Performancedaten von Transportrobotern in der Intralogistik automatisiert aus und kann damit manuelle Prozesse ablösen. Entwickelt von Asti Mobile Robotics visualisiert die Software alle Daten aus umgesetzten Transportaufträgen.
Damit soll ein regelmäßiges Reporting über die gesamte Leistung einer Transportroboter-Flotte nach Routen sowie Tagen möglich sein, Fehler und Anomalien können ermittelt werden. Außerdem lassen sich Wartungstermine im Voraus planen und eventuelle Verschleißausfälle einzelner Roboter früher erkennen.
Bildergalerie
Anwendung für die Integration eines Fahrerlosen Transportsystems
Daten über Transportaufträge und Roboterleistungen werden von der Software automatisch erfasst, in Grafiken wird die Übersicht aller aufgeführten Transporte, eine Effizienzübersicht, Anomaliedetektion, Box Polts und fehlerhafte Anfahrten visualisiert.
Laut Entwickelt eignet sich die Software vor allem für die Integration und Abnahme eines Fahrerlosen Transportsystems in einer neuen Fertigungsumgebung. Die Leistung kann verfolgt werden und eventuelle Schwachstellen oder Fehlerquellen leichter identifiziert werden. Tägliche Reports können zudem den Projektstatus transparent gestalten.
Einfachere Ermittlung des aktuellen Leistungsstands und der Veränderung der Leistung über die Zeit
Transparentere Erfüllung der Abnahmekriterien
Informationen zur Auswirkung von Veränderungen am System
Schnelleres Finden von Fehlerquellen/Time Sinks im System
Automatische Ermittlung von Fehlerzuständen und sich verschlechternder Performance
Einfachere Ermittlung statistischer Anomalien
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.